Fachartikel zu Immobilien-Themen aus der Region Berlin / Brandenburg
Weitere überregionale Beiträge sowie Beiträge im Ressort Mitteldeutschland
Kombinationen für Wohnen und Einkaufen in Berlin
Immer mehr Nahversorger werden in Wohnbauprojekte integriert oder durch diese ersetzt. Beispiele für eine erfolgreiche Verbindung in der Hauptstadt.
Co-Living-Wohnformen erobern den Mainstream
Lifestyle-Kommune statt zwei Zimmer, Küche, Bad? Die Millennials haben in Berlin ihr Mekka für neue, temporäre Co-Living-Wohnformen gefunden. Ein paar Konzept-Beispiele.
Provoziert die Stimmungsmache gegen die Immobilienwirtschaft eine Investorenflucht?
Kommentar von Dr. Günter Vornholz, Professor für Immobilienökonomie an der EBZ Business School in Bochum
CRCLR-Haus in Neukölln wächst ressourcensparend in die Höhe
Das CRCLR Haus in Neukölln wird um- und ausgebaut. Federführend ist die Baugenossenschaft TRNSFRM, die zirkuläres und ressourcensparendes Bauen fördert.
Mietendeckel treibt einen Keil zwischen Mieter und Vermieter
Heiko Türp erklärt im Interview, warum das Mietendeckel-Gesetz in vielen Punkten nicht nachvollziehbar ist und welche Probleme es mit sich bringt.
214 neue Studentenwohnungen im Studio Living Potsdam P.1
214 Mikro-Apartments: PROJECT Immobilien errichtet in Potsdam-Bornstedt eine lukrative Kapitalanlage für Investoren aus aller Welt.
Gewinne dank Mietendeckel
Ein Kommentar zu dem umstrittenen Gesetzentwurf von Francesco Fedele, CEO, BF.direkt AG.
Frauendorf - Ein Dorf kriegt die Kurve
Seit der Wende verlor Frauendorf in der Oberlausitz über ein Viertel seiner Einwohner. Nun kommt es hier zu einem regelrechten Bauboom. Die Gründe...
Microliving im KoDorf: 40 Tiny Houses für die Mittelmark
Eine Münchner Genossenschaft plant im brandenburgischen Wiesenburg / Mark ein Dorf aus Minihäusern für Stadtmüde, die ihren modernen Lebenswandel nicht gänzlich aufgeben wollen.
Der Berliner Bezirk Pankow lockt die Investoren
Pankow lockt die Investoren, denn der Bezirk glänzt mit Zahlen, die überzeugen. Wir stellen Ihnen einige Bauprojekte in Berlin-Pankow vor.
WATERKANT: Neuer Kiez mit 2500 Wohnungen in der Wasserstadt Oberhavel
Die Wasserstadt Oberhavel in Spandau wird sich entgegen anfänglicher Schlafstadt-Ängste in den nächsten Jahren gehörig mit Leben füllen – und bekommt dann womöglich ganz andere Probleme.
Vom Mietendeckel und einer bodenpolitischen Agenda
Warum die Politik klug abwägen muss - und das nicht nur beim Mietendeckel -, erklärt Difu-Geschäftsführer Prof. Dr. Carsten Kühl im Interview.
Frankfurt an der Oder: Logistikstandort mit Potential
Neue Studie nimmt die Bedeutung der Logistikbranche für die Region unter die Lupe.
Das Haus der Statistik und die Macht der Worte
Die Entwicklung des Hauses der Statistik stellt ein verblüffendes Stück Unwahrscheinlichkeit in Berlins Baugeschichte dar.
Michael Zahn über Enteignung, Mietendeckel und Mietenwahnsinn
Der CEO der Deutsche Wohnen, spricht im Interview über Druck, Perspektiven, Kommunikation und Investitionen in Bestandsimmobilien.