Die EXPO REAL 2025 ist Geschichte: über Gespräche, ESG, Transaktionen und das Mindset der Immobilienbranche.
Im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL spricht Markus Eberhard, Geschäftsführer von GreenPlaces Deutschland Asset Management, über das Ankaufprofil und die Expansionsstrategie.
Laut Analyse von BNP Paribas Real Estate ist der deutsche Retailmarkt weiter stabil.
Cushman & Wakefield verzeichnete am deutschen Gesundheitsimmobilienmarkt im dritten Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von rund 130 Millionen Euro (im dritten Quartal 2024: rund 332 Millionen Euro).
Nach einem dynamischen Jahresbeginn zeigte sich der Bürovermietungsmarkt in den sieben wichtigsten deutschen Bürohochburgen im dritten Quartal von einer zurückhaltenden Seite, so JLL.
Der Deutsche Bundestag hat den Bauturbo verabschiedet, die Reaktionen aus der Immobilienbranche fallen unterschiedlich aus.
Die Kölner Dorint Hotelgruppe will mit GP Papenburg ein neues Hotel in der Innenstadt von Halle (Saale) bauen.
Der Wirtschafts- und Standortkongress SO25 setzte ein starkes Zeichen: Brandenburg-Südost definiert sich neu.
Auf dem ehemaligen Pierburg-Areal in Neuss hat die bema group das neu errichtete Epson Experience Center offiziell an die Epson Deutschland GmbH übergeben.
Der europäische Immobilienmarkt für Life Sciences zeigt nach einer Phase der Unsicherheit Anzeichen der Stabilisierung. Laut dem aktuellen „Life Sciences Update“ von Cushman & Wakefield, gewinnt das Vertrauen von Investoren und Nutzern an Fahrt.
Real Blue hat eine Umfrage unter institutionelle Investoren und Asset Managern initiiert. Mit einem durchaus streitbaren Ergebnis, findet Ivette Wagner.
Die Mieten bleiben bei den BBU-Mitgliedsunternehmen trotz allgemeiner Kostensteigerungen stabil und sichern bezahlbares Wohnen. Gleichzeitig geraten ihre Investitionen weiter ins Stocken.
Zwei aktuelle RICS-Studien zeigen: Weltweit bleibt die Immobilien- und Baukonjunktur angesichts geopolitischer Spannungen und hoher Finanzierungskosten unter Druck.
Die Gabler-Saliter-Bank will ihre Aktivitäten im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften (kurz: WEGs) deutlich ausbauen und setzt dabei auf ein spezialisiertes Angebot.
Der aktuelle apoprojekt-Bestandskompass – erstellt mit dem Team von bulwiengesa – verdeutlicht die wachsende Bedeutung des Bestandes für den deutschen Büromarkt.