Insgesamt wird der neue P3 Park 140.000 Quadratmeter Mietfläche bieten und bereits 2025 fertig sein. Erst im Mai hatte das Unternehmen das Atlantic One erworben, eine voll vermietete Logistikimmobilie in der Nähe zum neuen Projekt.
In Osnabrück entsteht mit MienHuus ein Wohnquartier, das bezahlbaren Wohnraum mit hohen energetischen Baustandards und einer konsequenten Orientierung auf Nachhaltigkeit kombiniert.
Mit dem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für das Neubauprojekt TIDE in Hamburg gegeben. Das Ensemble bereichert die Hamburger HafenCity um Wohnungen und ein neues Museum.
Gerrit Stönner von Engel & Völkers Commercial Hannover analysiert für uns den Immobilienmarkt von Hannover. Dabei werden ESG sowie der Zielkonflikt zwischen bezahlbarem Wohnen und notwendigen Gewerbeflächen thematisiert.
Nach Hamburg und Kiel kommt das Mixed Use-Konzept von IMVEST Projektentwicklung & Home United nach Osnabrück. Durch die Umnutzung des alten Kaufhauses Galeria Kaufhof sollen später Studenten, Startups und Unternehmen Platz finden.
Martin E. Schaer, geschäftsführender Gesellschafter von MATRIX Immobilien, zeigt am Beispiel der Hamburger Immobilie Arne Jacobsen Haus, wie aus einem Architekturklassiker ein modernes Office-Gebäude entstehen kann.
In einem Joint Venture mit dem renommierten Immobilienunternehmen Justus Grosse stellte die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA Ende 2022 ihr Wohnprojekt „WeserHöfe“ in der Bremer Neustadt fertig.
Die niedersächsische Lindhorst Gruppe will ein neuartiges Stadtquartier auf einem rund 73.000 Quadratmeter großen Areal in Hannover errichten. Was über das Projekt bislang bekannt ist.
Die Stadt Hamburg will jährlich mindestens 1.000 neue Sozialwohnungen bauen und mit einer 100-jährigen Mietpreisbindung versehen. Außerdem wird der Verkauf städtischer Grundstücke untersagt.
Im Stadtteil Barmbek-Nord hat der Entwickler wph den Rohbau für 30 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Eine architektonische Besonderheit des Neubaus ist die auffällige rote Fassade.
Die Hansestadt Rostock ist als Touristenhotspot bekannt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Hafenstadt an der Ostsee auch zum beliebten Wohnort für junge Familien und Rentner entwickelt. Diesen Trend hat Projektentwickler Bonava ...
Die Hamburger HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben. Für einen Teilbereich des Vorhabens, den Baakenhafen, ging nun ein Architekturwettbewerb für drei Wohntürme zu Ende.
Mit dem H3ö-Campus setzt STRABAG Real Estate ökologische Maßstäbe. Der Immobilienentwickler plant einen Bürocampus mit drei Gebäuden, die durch ihre Bauweise, Energieversorgung und Bepflanzung besonders umweltfreundlich sind.
Die beiden Unternehmen AURELIUS Real Estate Opportunities und STAYERY realisieren in Wolfsburg ein erstes gemeinsames Projekt, in dem ein Stadthotel in Serviced Apartments umgenutzt wird.
Im Hammerbrooklyn.DigitalCampus wird in mehreren Bauabschnitten entwickelt. Der erste Abschnitt ist bereits eröffnet. Jetzt läutet Art-Invest Real Estate für den Campus die nächste Bauphase ein.