In der Kölner Schildergasse 50 haben PANNHAUSEN + LINDENER Architekten ein Geschäftshaus für die Zukunft neu aufgestellt.
Das Unternehmen investierte 43 Millionen Euro in Modernisierung und Neubau. Zudem wurde der Nachhaltigkeitsbericht durch den Deutschen Nachhaltigkeitskodex zertifiziert.
Die CENTRUM Gruppe hat gemeinsam mit dem Architekten Dr. Santiago Calatrava ein Konzept zur weiteren Aufwertung der Düsseldorfer Königsallee vorgelegt. Dieses sieht eine innovative Kombination aus modernen Handelsflächen mit gehobener Gastronomie vor.
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) präsentierte unlängst den Masterplan für das gewaltig dimensionierte, kombinierte Industrie- und Logistik-Areal FUSION COLOGNE im Kölner Norden.
Mitte November 2022 feierte der Hamburger Immobilieninvestor Becken die Grundsteinlegung für seine neue Büroimmobilie in Düsseldorf-Friedrichsstadt.
Michael Reiß von der bema Gruppe spricht über den Campus M in Köln, der gemeinsam mit der AGB Real Estate Group umgesetzt wird. Allerdings geht es nicht um das Projekt an sich, sondern um Zwischennutzung, Nutzungsformate und Selbstverpflichtung.
Das Aachener Großprojekt Blue Gate beendet die Zusammenarbeit mit der bisherigen Generalunternehmerin HARFID GmbH. Hintergrund der Entscheidung ist ein kürzlich eröffnetes Insolvenzverfahren des Bauunternehmens.
Auf einem Gelände in Düsseldorf-Derendorf, das fast 120 Jahre lang als Gefängnisstandort genutzt wurde, entwickelt ein Joint Venture aus INTERBODEN und HAMBURG TEAM, ein Stadtquartier mit über 500 Wohneinheiten.
Das Unternehmen ist seit 1. September 2022 mit einem eigenen Büro in Nordrhein-Westfalen vertreten. Geleitet wird diese von Alexander Micheel.
Karl Schwitzke ist Experte für Stadtentwicklung, Retail und urbane Räume. Der studierte Designer und Innenarchitekt von der Schwitzke Group, schreibt in einem Gastkommentar für IMMOBILIEN AKTUELL über die Entwicklung von Düsseldorf.
Bis Sommer 2024 entstehen unter dem Namen Ewige Teufe 37 neue Wohnungen im Dortmunder Stadtteil Hombruch, die nachhaltig gebaut und versorgt werden können.
Die DLE Land Development entwickelt unter dem Namen "RheinOrt" in attraktiver Lage am Rheinufer ein urbanes Wohnquartier. Erste Informationen zu dem Vorhaben ...
Es soll das wohl klimaschonendste Büroquartier Kölns werden: Das Projekt Friedrich und Karl im Stadtteil Niehl. Was das Büroensemble so nachhaltig macht.
Die Cube Real Estate GmbH hat die Baugenehmigung für das gemischt genutzte Stadtquartier "Cube Central 378" an der Erkrather Straße in Düsseldorf-Flingern erhalten.
Circa 70.000 Quadratmeter umfasst eine neue Logistikimmobilie auf einem revitalisierten Bergbaustandort in Dorsten, die der Modemarke Levi Strauss als Distributionszentrum dienen wird und im Cradle-to-Cradle-Prinzip errichtet wird.