Ulf Poschardt, Herausgeber der WELT, ist in Berlin zu Gast im Roofer’s Club, einem Netzwerk für Betriebe aus dem Dachhandwerk. Eine persönliche Nachbetrachtung.
STRATEGPRO Real Estate hat einen Büromarktbericht vorgelegt und sieht einen weiteren Anstieg der Spitzenmiete sowie eine stabile Spitzenrendite von 5,90 Prozent.
Im Dresdner Stadtteil Omsewitz entsteht ein Neubauprojekt mit insgesamt sechs modernen Eigentumswohnungen.
Logistik bleibt auch in diesem Jahr eine der gefragtesten Assetklassen im Immobiliensektor. Das Transaktionsgeschehen nimmt wieder zu – sowohl inländische als auch internationale Investoren haben Logistik auf dem Einkaufszettel. Eine Prognose.
In vielen ländlichen Regionen Ostdeutschlands bleiben Eigenheime auch weiterhin erschwinglich, so immowelt.de. Allerdings mit hohem Aufwand in der energetischen Sanierung.
Tobias Bräunig, Gründer und CEO der Freundeskreis Gruppe, über die Realisierung von Wohneigentum in Zeiten von schwieriger Finanzierung und möglichen Hebeln.
Die Lindhorst Gruppe hat ihre Pläne für die künftige Entwicklung eines Wohncarrées im historischen Industriedenkmal Salzmann in Kassel-Bettenhausen vorgestellt.
TAMAX registriert einen wachsendes Investoreninteresse wie auch eine hohe Mieternachfrage am Wohnungsmarkt in der Metropolregion Berlin und plant in den kommenden Jahren Wohnungsbauvorhaben im Volumen von etwa 700 Millionen Euro.
Manova Partners hat sich für 2025 eine Menge vorgenommen: Co-CEO Florian Winkle und Alexander Kratzel, Head of Capital & Debt Solutions, definieren die Zielmärkte und sprechen über einen Logistikfonds in Mexiko.
Elf Seiten: Sie lassen hinreichend Spielraum für Ableitungen, Forderungen und Analysen. Das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD hat verschiedene Reaktionen hervorgerufen, die Einigung mit Bündnis 90/Die Grünen ist geschafft.
Anhaltende Inflation könnte die erhoffte Erholung der Investment- und Vermietungsmärkte verzögern. Dies geht aus dem Emerging Trends in Real Estatate® Global Outlook 2025 von PwC und dem Urban Land Institute (ULI) hervor.
Österreich entwickelt sich zu einem starken Serviced-Apartment-Markt in Europa. Die Parameter werden Thema am 9. April 2025 beim 1. SO!APART Austria Special in Wien sein. Im Interview: Roman Kopacek, Geschäftsführer von Michaeler & Partner.
Stefan Anderl von ELK TECH und ELK KAMPA, Prof. Dr. Winfried Schwatlo von der Schwatlo Management Consulting und Dirk Völkering von RKW Architektur+ sind sich einig: Nachverdichtung wird komplexer. Warum und welche Strategien es gibt, haben sie diskutiert
Studentenwohnen: Sachsen und Sachsen-Anhalt zählen momentan zu den preiswerten Bundesländern, das Angebot ist allerdings begrenzt. Laut dem Moses Mendelssohn Institutes werden sich die Kosten in Richtung Großstädte bewegen.
Die Stimmung auf dem Leipziger Wohnungsmarkt ist durchwachsen. Peter Bischoff von FIDANIA Sachsen plädiert für mehr Eigentum.