Ein Whitepaper von Alexander Fröse, Managing Partner bei Periskop Living, beleuchtet dieses Segment, aktuelle Zahlen von Cushman & Wakefield zeigen, wie Investoren im Pflege-Bereich in ganz Europa agieren.
Kaum ist der Sommer da, jagt eine Hitzewelle die nächste: Europa kämpft sich wieder durch einen Hitzesommer. Drees & Sommer analysiert.
YouGov und die Immobilienplattform ohne-makler haben mehr als 2.000 Verbraucher zum Privatverkauf von Immobilien in Deutschland befragt. Immer mehr Privatverkäufer nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Maklerprovisionen büßen an Legitimität ein.
Was bedeutet der Bauturbo konkret für den geförderten Wohnbau und insbesondere für das genossenschaftliche Bauen? Dr. Christina Lupprian von Korten Rechtsanwälte hat sich das für IMMOBILIEN AKTUELL detailliert angeschaut.
Stephan Gerlach, Gründer der Gerlach Immobiliengruppe, erklärt, warum so viele Häuser ungenutzt bleiben – und was passieren müsste, damit sich das ändert.
BFW Mitteldeutschland begrüßt Reformwillen im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt im Juli 2025 für Mitteldeutschland.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Juli.
Der Endspurt im Wiederaufbau des Dresdner Residenzschlosses hat begonnen. Im Zentrum steht die ehemalige Schlosskapelle, die unter Federführung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) restauriert wird.
Trotz der Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach Premiumlagen stabil. Besonders gefragt sind Ostsee-Objekte, wie das Projekt „High Five“ der VENTIS Immobilien AG in erster Meereslinie auf Rügen zeigt. Vorständin Kerstin Kage schreibt warum.
Internationale Käufer stellen derzeit rund 60 Prozent Prozent der Transaktionen auf dem Immobilienmarkt Dubais – ein klarer Beleg für die globale Attraktivität des Standortes. Dr. René Lohrbach, Managing Partner von German Partners, erläutert den Markt.
Das Energieunternehmen LE Energy Solutions GmbH (kurz: LEESO) unterstützt den Projektentwickler WINCON im Neubau-Bereich. Die beiden Unternehmen realisierten bereits mehrere Projekte gemeinsam.
Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.
Bittere Wahrheit auf dem Wohnungsmarkt: GdW-Präsident Axel Gedaschko fordert Kehrtwende in der Wohnungspolitik und sieht die wirkliche Krise erst noch kommen.
Business Improvement Districts (BID) gelten als „mächtiges Instrument der Stadtentwicklung“. Die IHK Berlin hat einen Leitfaden veröffentlicht, der aufzeigen soll, wie es gehen kann.