Projektentwickler Gustav Zech und die Stadt Heidelberg arbeiten an einem neuem Stadtentree direkt am Hauptbahnhof. Alles Wissenwerte zu dem Großvorhaben.
Die Thüringer Unternehmensgruppe hat 2022 ein erfolgreiches Jahr mit einigen Ankäufen absolviert. Torsten Pfeifer, CEO der Treuenburg Real Estate AG, wagt einen Blick in das kommende Jahr.
Michael Reiß von der bema Gruppe spricht über den Campus M in Köln, der gemeinsam mit der AGB Real Estate Group umgesetzt wird. Allerdings geht es nicht um das Projekt an sich, sondern um Zwischennutzung, Nutzungsformate und Selbstverpflichtung.
2022 begeht Apartmentservice die inzwischen zehnte Ausgabe der SO!APART. Im Rahmen dieser Fachtagung werden wie gewohnt die besten Apartment-Konzepte mit einem Award prämiert. Die Gewinner stehen jetzt fest.
Der expressionistische Klinkerbau im Leipziger Westen wird bis 2026 umfassend saniert und erweitert. Neben modernen Büro- und Gewerbeflächen entstehen Räume für Co-Working, Veranstaltungen, Konferenzen, Gastronomie-, Sport- und Freizeitangebote.
Eine aktuelle Analyse zeigt deutschlandweit steigende Wohnnebenkosten im Vergleich zu 2021. Spitzenreiter ist Jena mit einer Erhöhung von mehr als 80 Prozent. Unter den bevölkerungsreichsten Städten steht eine sächsische Metropole ganz oben.
Leipzig wächst. Das hat Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt der Stadt, die Colliers in dem Marktbericht „Residential Investment. Deutschland 2022/2023“ analysiert hat.
Die Wirtschaftsförderung Jena veröffentlicht ihren siebten Büromarktbericht für die Lichtstadt. Das sind die Ergebnisse.
mrp hotels analysiert die aktuellen Zahlen. Die Experten sehen die kommende Saison sehr kritisch. Gleichzeitig wird vor allem das Segment der Ferienimmobilien bei Investoren wieder beliebter.
Im Interview gibt Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner von mrp hotels, einen Einblick, wie neue Resorts überhaupt noch und zu welchen Preisen pro Quadratmeter gebaut werden können.
Die Stadt Hamburg will jährlich mindestens 1.000 neue Sozialwohnungen bauen und mit einer 100-jährigen Mietpreisbindung versehen. Außerdem wird der Verkauf städtischer Grundstücke untersagt.
Auf dem 7. Fachforum Wohnungswirtschaft des Heiztechnik-Spezialisten Buderus ging es um das Thema Klimaschutz und Wärmewende im Gebäudesektor.
Die Europäische Zentralbank hebt die Zinsen an. Welche Auswirkungen hat das auf die Immobilienbranche? IMMOBILIEN AKTUELL analysiert die aktuelle Lage hinsichtlich Neubau, Investmentfreudigkeit, Transaktionsgeschehen und Finanzierung von Projekten.
Bonava plant in der brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde ein Neubauquartier, das 168 Häuser und 63 Wohnungen für das Berliner Umland bereitstellen wird. Alle Informationen zu den "Ahrensfelder Obstwiesen" haben wir für Sie zusammengetragen.
Im Frankfurter HAFENPARK QUARTIER entsteht ein aus sechs Teilprojekten bestehendes neues Stadtviertel. Beim Bau des Teilprojektes HPQ LIVING wurden jetzt weitere Fortschritte erzielt...