Bis 2024 soll in Berlin-Spandau Wohnraum für Flüchtlinge entstehen. Geplant sind 128 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen, die im Anschluss weitervermietet werden können.
Jenoptik investiert über 70 Mio Euro in neue und moderne Produktion für Mikrooptiken und Sensoren.
Seit gut einem Jahr steht das Leistungsverzeichnis für Property Management und kann digital abgerufen werden. Warum es eines solchen Modelles bedarf, erläutert Susanne Tattersall, Mitglied des BAMBI – Circle of Real Estate.
Der auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierte Bestandshalter feiert Grundsteinlegungen für zwei Projekte in Herne. Bis 2026 will Cureus ein Portfolio im Wert von drei Milliarden Euro aufbauen.
AOC | Die Stadtentwickler GmbH hat mit den Bauarbeiten für ein nachhaltiges Wohn- und Geschäftsquartier in Dresden-Löbtau begonnen. Alle Informationen zu dem Projekt.
Das Projekt FreiRaumStation von Katrin Hitziggrad hat auf der diesjährigen EXPO REAL den prestigeträchtigen Immobilien-Marketing-Award in der Kategorie „Small Budget“ gewonnen.
Das Unternehmen wird bis Ende 2022 über 35 neue Standorte in diesem Jahr eröffnen. Für die Weiterentwicklung kommen Übernahmen anderer Brands in Frage. Bei der SO!APART am 16. und 17. November in Leipzig wird Limehome dabei sein.
Mit der ehemaligen Lettiner Porzellanfabrik wartet am nordwestlichen Stadtrand von Halle an der Saale ein außergewöhnliches Asset darauf, sein verborgenes Potenzial vollständig zu entfalten
Sebastian Engel, CSO der Alpha Real Estate, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL die Vorteile von Investments in Bestandsimmobilien und zeigt auf, warum gestiegene Zinsen nicht immer schlecht sein müssen.
Elena Graf-Burgstaller, Real Estate Expert Advisory, Head of Real Estate & ESG bei der Dean Capital Strategies GmbH, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL die aktuelle Krise im Finanzwesen der Alpenrepublik.
Das "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" hat unter Leitung von Kanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz ein Maßnahmenpaket zur Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive vorgestellt. Welche Maßnahmen das sind und wie die Branche reagiert.
Die Landesbausparkassen analysierten den Wohnimmobilienmarkt, der sich trotz Krise robust zeigt. Preiseinbrüche wurden nicht beobachtet, eher eine Preisberuhigung. Der IVD-Wohn-Preisspiegel kommt zu ähnlichen Ergebnissen.
Die Deutsche Habitat mit Geschäftsführer Jens Kulicke widmet sich DEM Thema der Gegenwart: kostengünstigem Wohnungsbau.
Die GESOBAU AG wurde im Mai 1900 gegründet und bewirtschaftet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften einen Bestand von rund 44.000 eigenen Wohnungen, vornehmlich im Berliner Norden. Das sind die aktuellen Projekte.
Die DGNB bestätigt für das Holz-Hybrid-Bürogebäude EDGE Suedkreuz den höchsten jemals erreichten DGNB-Gesamterfüllungsgrad - bei bislang rund 10.000 zertifizierten Gebäuden.