Elena Graf-Burgstaller, Real Estate Expert Advisory, Head of Real Estate & ESG bei der Dean Capital Strategies GmbH, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL die aktuelle Krise im Finanzwesen der Alpenrepublik.
Das "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" hat unter Leitung von Kanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz ein Maßnahmenpaket zur Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive vorgestellt. Welche Maßnahmen das sind und wie die Branche reagiert.
Die Landesbausparkassen analysierten den Wohnimmobilienmarkt, der sich trotz Krise robust zeigt. Preiseinbrüche wurden nicht beobachtet, eher eine Preisberuhigung. Der IVD-Wohn-Preisspiegel kommt zu ähnlichen Ergebnissen.
Die Deutsche Habitat mit Geschäftsführer Jens Kulicke widmet sich DEM Thema der Gegenwart: kostengünstigem Wohnungsbau.
Die GESOBAU AG wurde im Mai 1900 gegründet und bewirtschaftet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften einen Bestand von rund 44.000 eigenen Wohnungen, vornehmlich im Berliner Norden. Das sind die aktuellen Projekte.
Die DGNB bestätigt für das Holz-Hybrid-Bürogebäude EDGE Suedkreuz den höchsten jemals erreichten DGNB-Gesamterfüllungsgrad - bei bislang rund 10.000 zertifizierten Gebäuden.
Andre Schmöller, Chief Investment Officer der Domicil Real Estate AG, ist von der Kapitalanlage Wohnung als Altersvorsorge überzeugt und sucht nach neuen Mandaten.
ESPG – European Science Park Group heißt das Unternehmen nun, das bisher als Diok RealEstate AG bekannt war. Vorstand Dr. Ralf Nöcker erklärt die Ausrichtung und spricht über den neuen Investor.
Was macht Berlin attraktiv? Kunst und Kultur. Davon ist Moritz Tonn vom Verein Transiträume überzeugt. Doch in der Hauptstadt, in der es an Wohnraum mangelt, fehlt zunehmend auch Raum für Ateliers und kreative Freiräume.
Unter Federführung der Grüntuch Ernst Architekten wurde aus einem ehemaligen Frauengefängnis in Berlin ein Hotel gestaltet. Diese Konversion verlief so erfolgreich, dass die Immobilie nun als Hotelimmobilie des Jahres ausgezeichnet wurde.
Das Berliner Start-up Made of Air hat ein kohlenstoffnegatives Material entwickelt, das mehr CO2 bindet als es in Produktionsprozessen freisetzt. Dafür erhielt das Unternehmen vor kurzem den PropTech Innovation Award 2022.
Im Stadtteil Barmbek-Nord hat der Entwickler wph den Rohbau für 30 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Eine architektonische Besonderheit des Neubaus ist die auffällige rote Fassade.
Die Bauarbeiten für das Neubauprojekt HELMHOUSE in Berlin-Prenzlauer Berg haben begonnen. In bester Lage entsteht ein Ensemble aus Vorderhaus, Seitenflügel und Gartenhaus mit sechs Geschossen.
Colliers Deutschland hat die beiden Assetklassen analysiert und legt eindrucksvolle Zahlen vor. Fakt ist: Wer in Zukunft Rendite einfahren will, muss unter anderem in ESG investieren.
Die aktuellen Zahlen deuten auf ein Rekordjahr hin: Das Segment ist stabil und sieht sich einer großen Nachfrage gegenüber. DAs bestätigte auch das Logistikpanel beim Hamburger Immobilienkongress der IMMOCOM.