Berlin ist gefragt. Das ist verbunden mit einem steten Zuzug, der den Wohnungsmarkt der Hauptstadt überfordert. Peter Starke von Aengevelt sieht eine wachsende Stadtflucht in den Berliner Speckgürtel als Folge.
Die Freien Demokraten wollen das Bauen in Berlin grundlegend entschlacken und modernisieren.Deshalb hat die Fraktion der Partei um den Vorsitzenden Sebastian Czaja nun eine Gesetzesnovelle ins Abgeordnetenhaus eingebracht.
Dieter Becken wagt im Immobiléros-Podcast einen Blick in die Glaskugel. Und er ist sicher: Der Markteinbruch wird kommen...
Als Energiewende-Spezialist bieten die Leipziger Stadtwerke mit ihrem 360°-Ansatz in ganz Mitteldeutschland, Berlin und Brandenburg die besten Antworten für die vernetzten Energiewelten von morgen.
Wahrzeichen der Gartenstadt Frohnau am Rand von Berlin war das Kasino Frohnau. Das im Krieg teilzerstörte Ensemble wurde jetzt saniert.
Das städtische Wohnungsunternehmen jenawohnen GmbH plant ein neues Wohnquartier im Stadtteil Jena-Nord, bestehend aus acht viergeschossigen Mehrfamilienhäusern mit circa 46 Wohneinheiten.
Aufgrund stetig steigenden Gäste-Übernachtungen in Dresden, war die Landeshauptstadt bei Investoren im Segment Hotel sehr beliebt. Doch dann kam Corona. Wie wird der ohnehin überhitzte Markt reagieren?
Der Bundestag hat bereits Ende 2020 mehr Rechte für Gewerbemieter auf den Weg gebracht. Doch der neue Paragraph bedeutet noch kein Recht auf Mietreduzierung, so Sigrid Guardia, Rechtsanwältin bei der Kanzlei Bottermann Khorrami.
Südlich des Elbeparks entsteht mit dem MiKa-Quartier Sachsens größtes Mietwohnbauprojekt. Dieses soll dringend benötigten Wohnraum bringen.
Die Quarterback AG hat das Krystallpalast-Areal erworben und will noch 2021 mit dem Bau von Büros, Wohnungen und einem Hotel beginnen.
Warburg-HIH Invest hat das große Entwicklungspotenzial des Hamburger Gewerbecampus' stapelWERK erkannt und aufgekauft. Alle Informationen...
Basieren viele Aussagen zur Mietentwicklung in Deutschland auf Daten, die die Realitäten auf den Wohnungsmärkten nur verzerrt wiedergeben? Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen meint ja.
In welche Segmente des Immobilienmarktes die Gelder fließen werden und welche Gruppen zu den maßgeblichen Akteuren gehören, hat IMMOBILIEN AKTUELL recherchiert.
In Darmstadt wurde ein neues Business-Apartmenthaus von der ipartment GmbH planmäßig eröffnet. Dieses wird auch unter Corona-Bedingungen Geschäftsleuten ein "zweites Zuhause" bieten. Alle Informationen...
Wer zu Beginn der Corona-Krise geglaubt hat, die schlechte Wirtschaftslage infolge der Pandemie würde sich positiv auf die hohen Mieten auswirken, sieht sich getäuscht. Was jetzt passieren muss, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.