Magdeburg investiert 5,8 Millionen Euro in Kinderschutzzentrum
Midstad transformiert das Bestandsgebäude an der Petersstraße 17 in Leipzig zu einem zukunftsfähigen Mixed-Use-Standort.
Beim wirtschaftspolitischen Empfang des Handelsverbandes Sachsen e.V. wird deutlich: Der Einzelhandel in Sachsen steht vor einer Reihe tiefgreifender Herausforderungen – und ist zugleich unverzichtbarer Bestandteil gesellschaftlicher Stabilität.
Unter dem Titel „Zwischen Innovation und Umsetzungsproblemen – Warum die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft ins Stocken gerät“ diskutierten Cloudbrixx, Strategis AG und INTREAL Solutions.
Holzbaupreis: Der vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V. initiierte Wettbewerb will innovative Architektur und konsequent nachhaltige und klimafreundliche Umsetzung würdigen.
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen umfassenden Überblick über Maßnahmen und Zielstellungen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung vor.
Weiterbildung verpflichtend für Immobilienmakler – schön und gut. Aber erreicht die Regelung das Ziel, die Qualität der Maklerleistung sicher zu stellen? Das Unternehmen FIDANIA hat sich darüber Gedanken gemacht.
Im Kirschbergquartier in Weimar hat Tegut eine neue Filiale eröffnet – in einem Gebäude mit Geschichte: Der Supermarkt ist in der ehemaligen städtischen Schlachthalle untergebracht, einem denkmalgeschützten Bau.
Loanboxx hat in einer Umfrage mit der Hochschule Fresenius wesentliche Schwächen ausgemacht: Fast 70 Prozent sehen hinsichtlich der Digitalisierung bei Finanzierungsprozessen Nachholbedarf.
In diesem Jahr drehte sich die Veranstaltungsreihe ‚LIST auf den Punkt‘ der LIST Gruppe um das Thema Kreislaufwirtschaft.
Mit rund 500 Millionen Euro Investitionsvolumen entsteht auf dem ehemaligen SCHOTT-Gelände in Jena ein architektonisch und technologisch herausragender Komplex, der Forschung, Entwicklung, Produktion und Verwaltung unter einem Dach vereint.
Nachhaltigkeitszertifizierungen, wie die der DGNB, sind heute im Neubau unverzichtbar. Christian Möhrke, CEO von Cureus, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL.
Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht unter Druck – und der Vorstand des BFW Mitteldeutschland bringt sich aktiv in die politische Debatte in Sachsen ein.
Warum sich Immobilienprofis jetzt ganz entspannt zurücklehnen können – mit E-Ladelösungen aus einer Hand. GASAG Solution Plus ist Ihr Partner.
Internet und Künstliche Intelligenz transformieren die Immobilienwelt. Das zeigt sich sehr eindrücklich daran, wie Makler arbeiten und wie Tools Verkäufer und Käufer zusammenbringen.