Fußläufig der Terminals 1 und 2 des Hauptstadtflughafens BER plant die Flughafengesellschaft mit HORIZN BER CITY die Realisierung eines vielseitigen, klimafreundlichen Stadtlandschaftsraums.
Bestand war eines der Dauerthemen auf der EXPO REAL 2023. Jens Hogekamp, Geschäftsführer der Becken Development GmbH, hat mit IMMOBILIEN AKTUELL über seine Sicht darauf gesprochen.
Die WINCON Immobilienholding errichtete in der Beckerstraße 25-29 in Leipzig eine seniorengerechte Wohnanlage. Ein Jahr nach dem Baustart beziehen die ersten Mieter die neuen Apartments.
Die DLE entwickelt in Teltow (Brandenburg) auf insgesamt 44.391 Quadratmetern im Auftrag der Eigentümer ein ehemaliges Speichergelände zu einem modernen und nachhaltigen Quartier.
Auf dem Grundstück Alt-Britz 107 sind zwei fünfgeschossige Gebäude mit 36 Mietwohnungen geplant. Die Gebäude werden in unterschiedlicher Bauweise als „Nachhaltigkeitspiloten" errichtet.
Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate, hat neben Deutschland noch zwei Zielmärkte: Polen und die USA. Dort wird wesentlich schneller gebaut als in Deutschland. Was entsprechend zu tun ist...
In der Gemeinde Heidesee, Ortsteil Friedersdorf soll ein neues Quartiers für 1.500 Einwohner entstehen. Das Projekt im Berliner Umland befindet sich in unmittelbarer Nähe zum neu eröffneten Tesla-Werk Berlin-Brandenburg.
Das Zylinderaquarium "AquaDom" war das weltgrößte seiner Art und beherbergte 1.500 tropische Fische. Im Winter 2022 zerplatzte es und wird nicht wieder aufgebaut. Alles über den Abschlussbericht zum Aquariumsunglück.
Die Kondor Wessels Mitteldeutschland GmbH wird im Magdeburger Stadtteil Sudenburg einen modernen Wohnkomplex mit 68 Wohnungen und 38 Tiefgaragenstellplätzen realisieren.
In Jena-Nord entsteht auf dem ehemaligen Schlachthofareal in der Löbstedter Straße ein dreigeschossiges Verwaltungs- und Produktionsgebäude.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fehlen barrierefreie Immobilien, nur ein Fünftel der Bedürftigen wohnt angemessen. Ein Immobilien-Experte warnt vor der „nächsten Krise“. Wie der Missstand beseitigt werden kann.
Für das KreativQuartier der Projektpartner Glockenweiß GmbH und ASSIDUUS Development GmbH wurde die Baugenehmigung erteilt. Ziel ist ein Stadtquartier für die Kreativwirtschaft auf der Grundlage moderner Nachhaltigkeit.
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG startete Anfang September mit dem Holz-Hybrid-Bau der „Lipsia-Zwillinge“ im Leipziger Stadtteil Grünau.
Wie geht es weiter für die Immobilienbranche? Das war zweifelsfrei die Frage, auf die die Besucher der EXPO REAL 2023 Antworten suchten. Stimmen zur Immobilienmesse...
Jan H. Eitel von IMMPRINZIP erklärt, warum in einigen Stadt- und Gemeinderäten bei gefördertem Wohnungsbau die rote Lampe angeht und warum diese Projekte nicht für klassische institutionelle Anleger geeignet sind.