Betriebsoptimierung ist kein Experimentierfeld mehr, sondern Pflicht im Bestand. Warum ein früheres Nischenthema über Effizienz, Regulierung und Wirtschaftlichkeit entscheidet, erklärt Dr.-Ing. Johannes Fütterer, Geschäftsführer von aedifion.
Ulrich Haeselbarth, Vorstand bei der HanseMerkur Grundvermögen AG, spricht über den neuen Debt-Fonds, die Stimmung der Branche und über die Wechselwirkung zwischen Aktivität und Optimismus.
Thomas Junkersfeld von B&L Property Management spricht über Digitalisierung, Margendruck und den realistischen Einsatz von KI im Gebäudebetrieb.
Zukunftsforscher Matthias Horx sprach beim SO26 Der Wirtschafts- und Standortkongress über neue Narrative von Heimat und regionalem Wachstum.
Bauen im Bestand: Der 76,5 Millionen Euro teure Umbau des Beyer-Baus der TU Dresden ist fertig gestellt.
Leipzigs Büromarkt ist von einer Erholung noch weit entfernt, so BNP Paribas Real Estate.
Der BFW Mitteldeutschland kritisiert die von der Sächsischen Staatsregierung geplante Verlängerung der Mietpreisbegrenzungsverordnung.
Die EXPO REAL 2025 ist Geschichte: über Gespräche, ESG, Transaktionen und das Mindset der Immobilienbranche.
Im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL spricht Markus Eberhard, Geschäftsführer von GreenPlaces Deutschland Asset Management, über das Ankaufprofil und die Expansionsstrategie.
Laut Analyse von BNP Paribas Real Estate ist der deutsche Retailmarkt weiter stabil.
Cushman & Wakefield verzeichnete am deutschen Gesundheitsimmobilienmarkt im dritten Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von rund 130 Millionen Euro (im dritten Quartal 2024: rund 332 Millionen Euro).
Nach einem dynamischen Jahresbeginn zeigte sich der Bürovermietungsmarkt in den sieben wichtigsten deutschen Bürohochburgen im dritten Quartal von einer zurückhaltenden Seite, so JLL.
Der Deutsche Bundestag hat den Bauturbo verabschiedet, die Reaktionen aus der Immobilienbranche fallen unterschiedlich aus.
Die Kölner Dorint Hotelgruppe will mit GP Papenburg ein neues Hotel in der Innenstadt von Halle (Saale) bauen.
Der Wirtschafts- und Standortkongress SO25 setzte ein starkes Zeichen: Brandenburg-Südost definiert sich neu.