Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe das Gebäudeensemble am Frankfurter Flughafen jetzt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – und auch dessen Namen bekannt gegeben.
Ab Herbst 2022 entsteht an der Lyoner Straße 32 und 34 in Frankfurt-Niederrad der Olivetti Campus, der neben gut 630 Mietwohnungen auch Raum für Büro- und Arbeitswelten sowie Einzelhandel bietet.
Das Studentenwohnheim in Frankfurt am Main hat über 230 Apartments. Wie immer ging es darum, dass auf kleinem Raum großes geschaffen wird.
Im Frankfurter Europaviertel entsteht mit dem F.A.Z. Tower das neue Headquarter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Für das markante Hochhaus wurde just Richtfest gefeiert.
106 Meter hoch ist der Turm, der knapp 27.000 Quadratmeter Mietfläche für Büros bieten wird. Es ist nicht das einzige Hochhaus in Deutschland, das auf den Markt kommt.
Siemens errichtet im Frankfurter Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das sowohl Siemens selbst als auch externen Mietern flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt.
Der Architektenwettbewerb zur Bebauung des ehemaligen Versorgungsamts in der Frankfurter Straße in der Kasseler Südstadt ist entschieden. In den nächsten Jahren entstehen auf dem Areal 350 Wohnungen und ein Quartiersplatz.
An der Südseite des Hauptbahnhofs soll bis 2025 das Schwarzwaldtrio des Kölner Projektentwicklers Kreer Development entstehen und die Karlsruher Skyline um ein weiteres Hochhaus erweitern.
In Darmstadt wurde ein neues Business-Apartmenthaus von der ipartment GmbH planmäßig eröffnet. Dieses wird auch unter Corona-Bedingungen Geschäftsleuten ein "zweites Zuhause" bieten. Alle Informationen...
Die Stadt Rüsselsheim gibt der ACTIV-Group grünes Licht, um das rund 65.000 Quadratmeter große Gelände des Opel-Altwerkes in ein lebendiges und für jeden zugängliches Stadtviertel zu verwandeln.
IMMOCOM veranstaltete am 1. Dezember 2020 einen Online-Kongress für Frankfurt: Im Auftaktpanel drehte sich alles um Regularien wie die Mietpreisbremse und Grundstückspolitik.
Wer baut was und wo in Frankfurt am Main? Unser Überblick verrät es Ihnen.
Auch in Zukunft herrscht in Frankfurt Knappheit an Wohnraum. Obwohl neue Stadtquartiere geplant und erschaffen werden. Das ist das Ergebnis des Wohnmarkt-Reports Frankfurt.
Die Nassauische Heimstätte erhöht in Frankfurt am Main ihr Engagement im Schönhof-Viertel um weitere schlüsselfertige Wohnungen von Instone.
Marienturm und Marienforum sind fertiggestellt. Damit ist die Projektentwicklung auf der Marieninsel vollendet.