Die Verunsicherung bei Verkäufern und Käufern bestimmt in diesem Jahr die Situation am deutschen Wohnimmobilienmarkt. Alle Kennzahlen vom IVD-Wohn-Preisspiegel 2023.
Die Immobilienwirtschaft hat ein großes Interesse daran, die Herausforderungen rund um das Themenfeld ESG zu meistern. Allerdings besteht noch eine große Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Der energetische Modernisierungsbedarf von Wohnimmobilien ist in Westdeutschland höher als in Ostdeutschland. Dies ergibt eine aktuelle Sprengnetter-Studie.
Eine aktuelle Studie von CBRE belegt: Hybride Arbeitsplatzmodelle etablieren sich. Das Büro wird als Ort des Austausches auch in Zukunft eine wesentliche Rolle für Mitarbeiter und Unternehmen spielen.
Eine aktuelle GeoMap-Analyse untersuchte, in welchen Städten bis Ende 2023 die meisten geplanten Wohnbauprojekte fertiggestellt werden.
Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH hat Asset Manager und institutionelle Investoren hinsichtlich der ESG-Konformität ihrer Portfolios befragt. Die wichtigsten Ergebnisse...
Wer baut im Jahr 2023 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Oktober.
Wüest Partner veröffentlichte einen neuen Pflegeheim-Atlas mit Details zu Herausforderungen in der Pflege sowie einer Angebots- und Bedarfsanalyse von Pflegeimmobilien in 400 kreisfreien Städten und Landkreisen.
Mehr als die Hälfte der in den vergangenen zwölf Monaten neu errichteten Bürogebäude in den sieben Immobilienhochburgen waren Green Buildings. Im Bestand gibt es noch große Potentiale.
Die Experten von mrp hotels, einem Beratungsunternehmen der Assetklasse, setzen weiter auf das Wachstum der Branche und zeigen mit einem Paper die wichtigsten Trends auf.
In den deutschen Bürohochburgen hat sich nach Corona die Drei-Tage-Woche etabliert. Dabei fällt die Return-to-Office-Rate in der Hauptstadt am höchsten aus.
Gestiegene Energiepreise rücken die energetische Effizienz beim Kauf einer Eigentumswohnung stärker in den Fokus. In welchen Regionen sind die Aufschläge für sanierte, energieeffiziente Wohnungen deutlich höher als für unsanierte?
Krise oder Aufbruch – wo stehen die deutschen Innenstädte im Sommer 2023? Eine detaillierte Antwort zum Zustand und den Trends in den Einkaufsmeilen liefert der Highstreet Report 2023.
Mit der Plattform Bricksdock ist ein neuer digitaler Akteur für professionelle Immobilieninvestments am Markt tätig. Alle Informationen.
Zu den aktuell zahlreichen Insolvenzen von Bauträgern nimmt Andrea Peters, Partnerin der Kanzlei Müller Radack Schultz, Stellung.