Das niederländische Family Office Van Caem investiert eine Milliarde Euro in ein neues Rechenzentrum in Berlin. Alle Informationen zu dem „Bluestar“ getauften Vorhaben.
In Berlin Köpenick entsteht mit den WASSERGÄRTEN WENDENSCHLOSS ein Quartier mit 32 Doppelhaushälften und vier Einfamilienhäusern. Alle Informationen zu dem Vorhaben.
Vier neue Berliner Gebiete werden ab 2025 in das Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere aufgenommen. Alle Infos...
Auch der Hauptstadt-Bonus zieht nicht mehr: Das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2023 fährt den niedrigsten Wert seit 2012 ein. Trotzdem befinden sich noch Projekte in der Umsetzung.
Auf dem ehemaligen Karstadt-Areal am Kurfürstendamm 231 in Berlin-Charlottenburg sollen insgesamt neun Neubauten entstehen, darunter zwei Hochhäuser. Alle Infos ...
In Berlin-Spandau entsteht ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich Nachhaltigkeit, moderner Mobilität und Quartiersdigitalisierung. GASAG Solution Plus setzt für das neue Stadtquartier Gartenfeld ein innovatives Digitalisierungs- und Mobilitätskonzept um.
Die SORAVIA Deutschland GmbH startet mit dem Bau des nachhaltigen Bürogebäudes „BE.YOND OFFICE BERLIN“, in hervorragender Berliner Lage.
Hinter der Deutschen Oper in Berlin-Charlottenburg entsteht derzeit ein außergewöhnlicher Bürokomplex: Der Zillecampus besteht aus recycelten Materialien und natürlichen Ressourcen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat am 15. Juni 2023 den neuen Berliner Mietspiegel veröffentlicht. Mieterhöhungen drohen und Kritik bleibt nicht aus.
Auf dem Bahngrundstück zwischen den S-Bahnhöfen Köpenick und Hirschgarten soll ein neues Stadtquartier entstehen. Die Planungen laufen ...
In Berlin-Buch plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ein gewaltiges neues Stadtviertel. Aktuell wurde der Rahmenplan zum Projekt beschlossen.
Vor allem durch den Mietendeckel geriet die Berliner Quartiersentwicklung Friedenauer Höhe ins Stocken. Doch inzwischen kommt das Großprojekt gut voran. Eine Chronologie der Ereignisse.
Der auf Industrie- und Logistikimmobilien in Europa spezialisierte Projektentwickler Panattoni realisiert im brandenburgischen Halbe ein spekulatives Neubauprojekt: den Panattoni Park Berlin Süd II.
Beim Berliner Immobilienkongress von IMMOCOM wurde die Assetklasse unter verschiedenen Aspekten diskutiert. Es braucht mehr moderne Flächen, die einen Lebensraum abbilden.
Beim Berliner Immobilienkongress 2023 wurde über Wohnen, Bestandssanierung, verschiedene Assetklassen wie Office oder Serviced Apartments und natürlich über Investments gesprochen.