Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH realisiert im Bezirk Neukölln rund 900 neuen Wohnungen, punktet mit Nachhaltigkeit und feiert den Baustart.
Es ist nicht möglich, die Genossenschaften von einem Vergesellschaftungsgesetz auszunehmen. Zu diesem Ergebnis sind Experten der Kanzlei Greenberg Traurig in einem Gutachten im Auftrag des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen gekommen.
Beim umkämpften Projekt der Krieger Handel SE auf der Brache des ehemaligen Rangierbahnhofes Pankow waren die Bürger aufgefordert, sechs Entwürfe zu kommentieren. Der Sieger-Entwurf steht jetzt fest.
Engel & Völkers hatte zum Wahlkampfauftakt die Spitzenkandidaten der Berliner Parteien für das Bürgermeisteramt zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Es ging um Enteignung und Mieten und den Senats-Haushalt.
Im September 2021 hat die DVI Gruppe die Restrukturierung des Einzelhandels- und Gewerbezentrums "Helle Mitte" für 15 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen.
Manja Schreiner über aktuelle Herausforderungen für die mittelständische Bauwirtschaft, den Trend und die Treiber bei Baupreisen, den Mangel an Arbeitskräften und was die Politik tun kann.
Der Berliner Senat wollte das 6. Gesetz zur Änderung der Bauordnung noch vor dem Ende der Legislaturperiode durchbringen. Doch der Koalitionspartner SPD hat überraschend seine Zustimmung verweigert.
Wenige Wochen vor dem anstehenden Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungsunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen appelliert die Berliner Wirtschaft für mehr Kooperation statt Konfrontation.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner AfD im Überblick.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner FDP.
Die Weichen für den Bau einer privaten Reha-Klinik inklusive Thermalbad im Kurort Bad Belzig bei Potsdam sind gestellt. Die Stadtverordneten haben dem Projekt mit einem Aufstellungsbeschluss grünes Licht erteilt.
Corona hat den Wunsch nach Ruhe, Privatsphäre und der Möglichkeit, Kontakten aus dem Weg zu gehen, deutlich verstärkt. Infolgedessen stieg die Nachfrage nach ländlichen Regionen. Wie sich das auf die Immobilienpreise auswirkt ...
Die Hauptstadt wächst und braucht mehr Schulplätze – und das schnell. Der rot-rot-grüne Senat setzt dafür auch auf modulare Ergänzungsbauten aus Holz. Der erste Typenbau wurde jetzt eingeweiht.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner SPD.
Mit der Berliner Umwandlungsverordnung werden Wohnungen verteuert und keine zusätzlichen geschaffen, sagt Anwalt Dr. Mathias Hellriegel. Hier erklärt er seine Thesen.