Der Siegfried-Hirschmann-Park soll als grüne Lunge des neuen Berliner Wohnquartiers BOX SEVEN mit 600 neuen Wohnungen fungieren.
Die Deutsche Investment KVG hat eine Wohnanlage in Berlin-Neukölln erworben. Diese besteht aus 286 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.
Panattoni Europe errichtet mit dem "City Dock" einen modularen Gewerbepark in Berlin Spandau, unweit vom Hauptstadtzentrum entfernt.
Der David Borck Immobiliengesellschaft gelingen in Berlin und Brandenburg die Verkäufe von mehreren Wohn- und Geschäftshäusern.
Im Quartier Luisenpark in Berlin-Mitte entstehen 553 Wohnungen und eine Kita. Für die letzten 235 Wohnungen feierte Instone unlängst Richtfest.
Im Umkreis von Berlin sind Co-Working-Angebote entstanden, die ein Leben außerhalb der Großstadt attraktiv und realistisch erscheinen lassen
Um weiterhin Filmträume wahr werden lassen zu können, erhält der Filmpark Babelsberg ein neues Depot für Lager- und Fundusflächen.
Deutschlandweit ist Berlin die Stadt mit den meisten Co-Working-Spaces
Um die Zukunft des Checkpoint Charlie hat sich ein Geflecht aus unterschiedlichen Interessen, politischen Manövern und undurchsichtigen Unterstellungen gelegt
Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld ist seit einem Volksentscheid verboten. Eine Umfrage deutet auf ein verändertes Stimmungsbild in der Bevölkerung hin.
Auf dem Areal der ehemaligen Reemtsma-Tabakfabrik entsteht der neue Campus "Go West!"
Rund um die Mercedes-Benz Arena entsteht ein Entertainment- und Business-Distrikt der Superlative
Am Tiefen See in Potsdam revitalisiert die SANUS AG die denkmalgeschützte Villa Tummeley und ergänzt sie um den Neubau einer Orangerie
Auf dem EUREF-Campus im Berliner Südwesten versorgen innovative Technologien das Quartier mit CO2-neutraler Energie
Ein Kommentar von Jakob Mähren, Vorstandsvorsitzender der MÄHREN AG, über den Mietendeckel.