Inmitten der anhaltenden Debatte über die Zugänglichkeit des Immobilienmarktes in Deutschland liefert eine aktuelle Studie der Immobilienanalysten von PriceHubble aufschlussreiche Erkenntnisse.
In der Immobilienbranche rumort es: Genau die richtige Zeit für den ersten Immobilienkongress von IMMOCOM. Dieser fokussierte auf die Immobilienwirtschaft der Region Franken. Ein Rückblick mit starken Statements und vielen Infos.
DLE will das Industriegelände der Scheufelen Papierfabrik in Lenningen revitalisieren und in ein urbanes Mixed-Use-Quartier umwandeln.
Während Pflegeheime Negativ-Schlagzeilen machen, rücken Ärztehäuser und Gesundheitszentren in den Fokus von Investoren. Welche Möglichkeiten sich bieten und welche Faktoren für diese Anlage sprechen.
Siemens errichtete im Frankfurter Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das sowohl Siemens selbst als auch externen Mietern flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt.
Unmittelbar am Düsseldorfer Zoopark gelegen, wird ein ehemaliges Bürogebäude zu der innovativen Wohnanlage „COCOON“ transformiert.
Die Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG baut 140 neue Wohnungen, davon 128 Sozialwohnungen, nördlich der Karl-Liebknecht-Straße in Jena-Ost. Aktuell wurde der Spatenstich begangen.
Die Berliner Projektentwickler Townscape und Gateway Real Estate realisieren in der Revaler Straße 32 in Berlin-Friedrichshain das Büroprojekt "THE B". Am 22. Februar 2024 konnten sie hierfür das Richtfest feiern.
DIEAG schließt mit dem Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick und dem Senat eine Kooperationsvereinbarung zum Bau der Wilhelminenhofbrücke über die Spree zur Anbindung des BE-U | Behrens-Ufer
Edge und PIMCO Prime Real Estate realisieren im Zuge ihres Smart-Office-Entwicklungsprogramms den Bürocampus "EDGE Friedrichspark".
Wer baut im Jahr 2024 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Februar.
Bonava plant erstmals ein Wohnbauprojekt in Müllrose bei Frankfurt (Oder) und sicherte sich dafür bereits 2022 eine rund 17.500 Quadratmeter große Fläche an der Seeallee.
Deutschlands Kleinstädte bekommen eine eigene Akademie. Wittenberge an der Elbe in Brandenburg wird der Standort für die bundesweite Vernetzungs- und Wissensplattform für Kleinstädte sein.
Bis zu 160.000 Quadratmeter Logistikflächen will der Projektentwickler Alcaro Invest GmbH im Industriegebiet GVZ-Süd in der Grenzstadt Frankfurt (Oder) realisieren. Für den ersten Bauabschnitt liegt nun die Baugenehmigung vor.
Der Development Monitor von bulwiengesa bestätigt mit harten Fakten das ungute Gefühl: Im zweiten Halbjahr 2023 gingen im Vergleich zu den Vormonaten 23 Prozent weniger Objekte in den Bau.