In Düsseldorf wie auch in anderen Bürozentren sind nach Analysen von Aengevelt zahlreiche Bestands-Büroimmobilien ohne aufwändige Sanierung zunehmend weniger marktfähig.
Mit der Übernahme des Designer Outlet Berlin setzt die FREY Gruppe ein deutliches Zeichen für ihre Expansion im europäischen Markt. CEO Antoine Frey spricht über den deutschen Outlet-Markt.
Leipzig entwickelt sich zum dynamischsten Wohnungsmarkt Ostdeutschlands. Eine aktuelle Analyse von Real Estate Pilot zeigt: Mit 1.196 Bauprojekten und 274 aktiven Vorhaben überholt die Messestadt Frankfurt am Main.
Das Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig wurde mit dem Sonderpreis „Debut Work of the Year“ der ICONIC AWARDS 2025 ausgezeichnet.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt im September 2025 für Mitteldeutschland.
Wer baut was und wo? Wer kauft was und wo? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat September.
Es bewegt sich etwas in Vogelsang: Nach Jahren der Kulissenarbeit liegt ein entwickeltes Nutzungskonzept für die denkmalgeschützten Hundertschaftshäuser der ehemaligen NS-Ordensburg vor.
Die Stiftung Familienunternehmen hat eine Studie mit dem Titel "Kulturelle Ursachen der Überbürokratisierung" veröffentlicht. Die Erkenntnisse darin sind nicht unbedingt neu, allerdings sehr dicht und strukturiert aufgeführt.
Die Journalistin, Unternehmerin und Digitalexpertin Laura Lewandowski spricht bei der diesjährigen VISIONALE am 3. und 4. September in Weimar über das Potenzial und die Zumutungen von Künstlicher Intelligenz im kreativen Prozess.
Andreas Ehlers von der TERRA KVG spricht über soziale Infrastruktur, langfristige Fondsstrategien und den Ankauf der neuen Grundschule im Bremer Hulsberg-Viertel.
Olaf Zeh und Philipp Zeh, Geschäftsführer der Ärzteversorger GmbH, analysieren für IMMOBILIEN AKTUELL, welche Vorteile Solaranlagen als Kapitalanlage für Apotheker und Ärzte haben.
Die Assetklasse Büro beschäftigt weiterhin die Gemüter. Verschiedene Erhebungen – unter anderem von DIP – Deutsche Immobilienpartner, JLL und pro m² – zeigen den deutschen Markt im europäischen Vergleich, die atuellen Quartalszahlen.
Martin Pollpeter von der Bockermann Fritze plan4buildING GmbH hat für IMMOBILIEN AKTUELL Resilienz als zentrales Kriterium der Standortwahl bei Logistikimmobilien analysiert.
NEW bauhaus: Die GWH als Partner der New Bauhaus VISIONALE