In Leipzig-Leutzsch entsteht ein siebenteiliges Gebäude-Ensemble, das der Messestadt 103 Wohneinheiten bringen wird.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) am 10. Mai 2023 die Zahlen zur Jahresstatistik 2022 vor und hielt fest, dass es kein leichtes Geschäftsjahr war.
Mit dem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für das Neubauprojekt TIDE in Hamburg gegeben. Das Ensemble bereichert die Hamburger HafenCity um Wohnungen und ein neues Museum.
Die meistgesuchte Mietwohnung Deutschlands hat zwei Zimmer, 63 Quadratmeter und kostet 592 Euro kalt. Die tatsächlich angebotenen Wohnungen sind oft größer und deutlich teurer.
Die zerfallende Verkehrsinfrastruktur in Deutschland macht immer wieder Schlagzeilen. Doch wie ist es im Detail um die Brücken im Fernverkehrsnetz bestellt?
Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot neue Wege gehen und gab seinen Abschied von Forderungen nach neuen Milliarden-Subventionen bekannt.
Institutionelle Investoren interessieren sich zunehmend für Investitionen im Bereich Infrastruktur und wollen ihren Infrastruktur-Anteil im Portfolio mehrheitlich erhöhen. Weitere Ergebnisse einer Umfrage unter institutionellen Investoren.
Am ehemaligen Bayerischen Bahnhof entsteht ein gewaltiges Stadtquartier mit bis zu 1.600 Wohnungen, Kitas, Schulen und Flächen für Gewerbe und Büros. Der Bau der ersten 222 Wohnungen ist jüngst gestartet.
In Ludwigshafen am Rhein sind im Schnitt über zwei Drittel der Fläche versiegelt. Wie stark der Versiegelungsgrad in anderen Städten ist.
Laut dem „Wohnmarktreport Berlin 2023“ erhöhten sich, getrieben von makroökonomischen Entwicklungen und den Folgen des Ukrainekrieges, auch im Jahr 2022 die Mieten und Kaufpreise am Berliner Wohnmarkt. Alle Zahlen und Fakten.
Erstmalig in Deutschland wurden Coworking Spaces in einem Neubau-Wohnprojekt errichtet. Unter dem Label GESOWORX gehen im April 2023 gleich zwei moderne Coworking-Areale in Neubauprojekten in der Bundeshauptstadt Berlin an den Start.
Der Kölner Projektentwickler PANDION realisiert in Berlin-Kreuzberg ein neues Gewerbeprojekt für seine Bürodachmarke PANDION OFFICEHOME.
Der Freistaat Thüringen hat den neuen Immobilienmarktbericht für das Bundesland herausgegeben. Wir präsentieren einige wichtige Zahlen, die laut dem Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation für einen robusten Immobilienmarkt sprechen.
In bester Jenaer Innenstadtlage soll nach dem bereits vollzogenen Auszug der Uniklinik ein 39.000 Quadratmeter großes Areal an der Bachstraße in einen Wissenschaftscampus umgewandelt werden. Alle Informationen zu dem Vorhaben.
In der Nähe zur Innenstadt Magdeburgs entwickelt die Sector Seven Investors GmbH (Sector7) ein historisches Gewerbeareal zum Werksquartier WERK WEST.