Nach Analysen von Aengevelt Research weisen zahlreiche Großstädte und Wachstumsregionen zum Teil deutliche Wohnungsdefizite auf. Dr. Wulff Aengevelt warnt vor den Folgen dieser Entwicklung.
Die Rauchfuss et Socii GmbH saniert historischen Bestand und kombiniert ihn mit Neubau. Die Großstadt am Niederrhein lohnt sich, laut einer Studie, für Investoren.
Das Unternehmen feiert in diesem Jahr 130. Geburtstag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist das Hauptanliegen. Trotz der derzeit schwierigen Umgebungsfaktoren wird in Neubau investiert.
Mehr als 300 Akteure der Branche diskutierten auf dem diesjährigen Berliner Immobilienkongress der IMMOCOM über die aktuelle Situation und nötige Weichenstellungen für die Zukunft.
In Berlin-Friedrichshain hat am 10. Mai 2023 der bundesweit erste mit dem Hochleistungsbaustoff Infraleichtbeton errichtete REWE-Markt eröffnet. Dank der eingeschlossenen Luft im Beton ist das Material leichter als Wasser und zugleich wärmedämmend.
Am 4. Juni 2023 findet erstmal parallel zum Radsport-Großereignis "neuseen classics" in Leipzig die "Deutsche Immobilien Meisterschaft" im Radfahren statt. Alle Infos...
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat sich für die kommenden zehn Jahre zum Ziel gesetzt, ihren gesamten Bestand mit klimaneutralen Strom zu versorgen. Dafür baut das kommunale Unternehmen seinen Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv aus.
Acht Jahre nach Inkrafttreten der als Mietpreisbremse bekannten Regelung zur Begrenzung von Wiedervermietungsmieten ist die Bilanz über ihre Wirkung laut dem Berliner Mieterverein nach wie vor ernüchternd.
KW-Development entwickelt in Brandenburg einen neuen Gewerbecampus am Flugplatz Strausberg. Wir stellen das Projekt ausführlich vor.
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen stieg in Berlin im Jahr 2022 wieder an, nachdem sie zuvor zwei Jahre lang rückläufig gewesen war. In Brandenburg hingegen wurde der niedrigste Wert seit sechs Jahren verzeichnet. Alle Fakten ...
Unter dem Motto „Green Living & Working“ realisierte Kolb+Partner am Airport BER das innovative Bürogebäude The Unique, zu dem ein architektonisch angebundenes Aparthotel mit 159 Serviced-Apartments gehört.
Um das Ziel der Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen, braucht es ein enges Zusammenwirken der Energie- und Wohnungswirtschaft. Ein Roundtable suchte nach Wegen einer effizienten und sozialverträglichen Wärmewende.
Von Architekt Peter Kulka stammte der preisgekrönte Entwurf für das Gebäude des Sächsischen Landtages. Dieses ist inzwischen in die Jahre gekommen und muss dringend saniert und erweitert werden. Wieder Federführend: Peter Kulka.
Aengevelt Research hat die Ergebnisse des Magdeburger Grundstücks- und Investmentmarktes für das Jahr 2022 analysiert. Der Grundstücksmarkt wartet dabei mit Rekordergebnissen auf. Weitere wichtige Erkenntnisse.
Kaufland möchte Einkaufserlebnisse schaffen und Standorte neu beleben. Deshalb befindet sich das Unternehmen laufend auf der Suche nach passenden Flächen für Kaufland-Lebensmittelmärkte.