Insbesondere bei unbebauten Grundstücken und bei Erstverkäufen von Wohnungseigentum gab es im Laufe des Jahres 2022 auf dem Dresdner Immobilienmarkt teilweise deutliche Umsatzrückgänge. Was noch auffällig war...
Eine aktuelle GeoMap-Analyse untersuchte die Entwicklung der Ein-Personen-Haushalte in Leipzig nach Bezirken und ihren Ortsteilen zwischen 2012 und 2022. Alle Zahlen und Fakten.
Die ehemalige Strumpffabrik Kreißig in Jahnsdorf wird von der Leipziger GRK Gruppe in den kommenden Jahren in ein attraktives Wohnquartier verwandelt. Alle Infos...
Wir stellen die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH (WOBAU) vor. Das kommunale Wohnungsunternehmen ist der größte Vermieter von Wohnraum und Gewerbeflächen in Magdeburg und in Sachsen-Anhalt.
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Büromarkt Magdeburg 2022 einen Büroflächenumsatz von rund 24.000 Quadratmetern. Alle Kennzahlen.
Experten erwarten in 2023 ein Stagnieren der Inflation mit positivem Einfluss auf die Bauzinsen und damit eine positive Wirkung auf das Marktgeschehen. Ein gewichtiges Problem bleibt der zu geringe Wohnungsneubau...
Die internationale Immobilienmesse MIPIM findet in diesem Jahr vom 14. bis 17. März in Cannes statt. Im Zuge der Veranstaltung werden auch die MIPIM Awards verliehen. Hier haben es vier Projekte in Deutschland ins Finale geschafft.
Die CENTRUM Gruppe hat gemeinsam mit dem Architekten Dr. Santiago Calatrava ein Konzept zur weiteren Aufwertung der Düsseldorfer Königsallee vorgelegt. Dieses sieht eine innovative Kombination aus modernen Handelsflächen mit gehobener Gastronomie vor.
Deutschland befindet sich in einer Baukrise. Dieser Tatsache möchte die FDP ein Ende setzen. Wir stellen die Inhalte eines entsprechenden Positionspapiers vor.
ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen heute Bundesbauministerin Klara Geywitz übergeben. Demnach drohe für den Wohnungsmarkt bald „ein schlimmes Erwachen“.
Investor Klassikprojekt erhält Genehmigung für den Umbau des alten Schlachthofs in Worms in eine moderne Gewerbeimmobilie.
Nach Hamburg und Kiel kommt das Mixed Use-Konzept von IMVEST Projektentwicklung & Home United nach Osnabrück. Durch die Umnutzung des alten Kaufhauses Galeria Kaufhof sollen später Studenten, Startups und Unternehmen Platz finden.
Hendrik Richter von ohne-makler.net beschäftigt sich mit fehlenden Wohnungen, der Inflation der Suchportale und der damit einhergehenden Intransparenz sowie nicht professionellen Maklern.
Der „Lok-Zirkus“ in Potsdam-Babelsberg, eine Lokomotiv-Montagehalle, wird in ein Büro- und Verwaltungsgebäude umgenutzt. Auch der Hauptmieter ist bereits gefunden ...
Eine neue Blitzumfrage von DLE beschäftigte sich energetischen Sanierungen von Wohnraum. Wie viele Berliner deren Wichtigkeit erkennen und wie sie die Kosten aufteilen würden, erfahren Sie hier ...