ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen heute Bundesbauministerin Klara Geywitz übergeben. Demnach drohe für den Wohnungsmarkt bald „ein schlimmes Erwachen“.
Investor Klassikprojekt erhält Genehmigung für den Umbau des alten Schlachthofs in Worms in eine moderne Gewerbeimmobilie.
Nach Hamburg und Kiel kommt das Mixed Use-Konzept von IMVEST Projektentwicklung & Home United nach Osnabrück. Durch die Umnutzung des alten Kaufhauses Galeria Kaufhof sollen später Studenten, Startups und Unternehmen Platz finden.
Hendrik Richter von ohne-makler.net beschäftigt sich mit fehlenden Wohnungen, der Inflation der Suchportale und der damit einhergehenden Intransparenz sowie nicht professionellen Maklern.
Der „Lok-Zirkus“ in Potsdam-Babelsberg, eine Lokomotiv-Montagehalle, wird in ein Büro- und Verwaltungsgebäude umgenutzt. Auch der Hauptmieter ist bereits gefunden ...
Eine neue Blitzumfrage von DLE beschäftigte sich energetischen Sanierungen von Wohnraum. Wie viele Berliner deren Wichtigkeit erkennen und wie sie die Kosten aufteilen würden, erfahren Sie hier ...
Die aktuelle Wohnungsnot in Berlin könnte laut einer aktuellen Analyse durch Nachverdichtung und Aufstockung wesentlich gelindert werden. Wir haben die genauen Zahlen ...
Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hat Baukosten und Mieten seiner Mitgliedsunternehmen aus dem Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022 analysiert. Die wichtigsten Erkenntnisse ...
Am 12. Februar 2023 wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Sollte es zu neuen Mehrheitsverhältnissen im Berliner Parlament kommen, könnte die Bildung eines neuen Senats anstehen. Steht eine Wende in der Berliner Wohnungspolitik bevor?
Wie soll sich das knapp 30 Hektar große Gebiet "Spreeküste" zwischen Stichkanal Rummelsburg, Köpenicker Chaussee und Rummelsburger Landstraße sowie der Kleingartenkolonie „Wilhelmstrand“ entwickeln?
Experten der Berliner Wohnungspolitik diskutierten vor der Wahlwiederholung in Berlin über die derzeitige Gemengelage und Lösungsansätze, die sie sich von der zukünftigen Landesregierung wünschen.
In der Auguste-Schmidt-Straße 12 wird ein denkmalgeschützter Altbau aus dem Jahr 1864/1865 aufwändig grundsaniert. Die INCEPT GmbH realisiert hier fünf Eigentumswohnungen. Alle Informationen zu dem Projekt, für das zuletzt Richtfest begangen wurde.
Das ehemalige Gelände der Gravo-Druckerei am Reileck in Halle (Saale) wird einer neuen Nutzung zugeführt. Während das ehemalige Druckereigebäude in Wohn- und Gewerbeflächen umgenutzt wird, entstehen zusätzlich mehrere Mixed-Use-Neubauten. Alle Infos...
Mit einem Flächenumsatz von 398.000 Quadratmetern erreicht der Leipziger Logistikmarkt im Jahr 2022 das zweitbeste jemals erzielte Resultat. Alle weiteren Kennzahlen aus einer Analyse von BNP Paribas Real Estate.
An den Sportstätten in Oberhof sind enorme Energiemengen erforderlich. Die große Frage lautet daher: Nachhaltigkeit und Wintersport – geht das?