Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal in Oranienburg. Im Wohnpark „Am Oranienburger Kanal“ sollen 136 Einfamilienhäuser entstehen. 35 Prozent der Wohneinheiten werden den Oranienburgern preisgedämpft zu 2.100 Euro pro Quadratmeter angeboten.
Im FACE CAMPUS, einer Kooperation der GESOBAU und des Kirchenkreises Reinickendorf, werden Wohnungsneubau und ergänzende soziale Infrastruktur kombiniert. Just erfolgte der Spatenstich.
Bestimmendes Thema bei der Fachtagung wird die aktuelle Situation aufgrund des Ukraine-Krieges, erhöhter Zinsen, Kostensteigerungen und der Verunsicherung der Investoren sein. Dazu gibt es Trends und neue Konzepte am 16. und 17. November in Leipzig.
An der Insel Eiswerder im Berliner Stadtteil Spandau realisiert Christoph Gröners CG Elementum AG 204 nachhaltige Wohnungen in dem Wohnquartier STADTLANDHAVEL. Rund um das Projekt wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht.
Unweit des neuen Hauptstadtflughafens BER entwickeln Alfons & Alfreda mit TESTA einen Bürocampus, der moderne Arbeitswelten mit einem Hotel, einem Supermarkt, Gastronomiekonzepten und einem Fitnessstudio kombiniert.
Bis 2024 lässt die INCEPT GmbH im Berliner Ortsteil Französisch Buchholz mit dem Projekt Kokoni One 84 Doppel- und Reihenhäuser auf einem 23.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Dresden hat den Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2022 analysiert und veröffentlicht nun die Zahlen in seinem Halbjahresbericht.
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden ist vom Anblick des Neustädter Marktes und seines Umfeldes wenig angetan und fordert vor allem für die "skandalösen" Zustände am Neustädter Ufer eine Übergangslösung. Wir sprechen mit dem Vereinsvorsitzenden
Im Wohnquartier Mariengärten realisiert QUARTERBACK auf dem Areal der ehemaligen Garnisonsstadt Albertstadt in Dresden 280 Mietwohnungen. Aktuell wurde vor Ort der Baufortschritt gefeiert.
Senioren- und Pflegeimmobilienspezialist Carestone hat in Aschersleben im Mai 2021 ein lange ruhendes Seniorenhaus-Bauprojekt übernommen, es vor Frist fertiggestellt und an den Betreiber übergeben. Alle Informationen zu der Pflegeimmobilie.
Die Wohnwetterkarte von bulwiengesa und BPD unterstreicht eine Trendwende: An zahlreichen Standorten heizt sich das Umland stärker auf als die Kernstädte, was auf einen stärker werdenden Wohnungsdruck in den Umlandgemeinden hinweist.
Erst 30 Prozent der Unternehmen im Einzelhandel haben eine Nachhaltigkeitsstrategie. Diese greift oftmals zu kurz, denn was nützen umweltbewusste Kollektionen aus recycelten Rohstoffen, wenn der Store alles andere als umweltschonend ist?
Das Areal des alten AEG-Werkes an der Gustav-Mayer-Allee in Berlin gilt als einer von elf Zukunftstorten in Berlin. Ein städtebaulicher Wettbewerb sollte über dessen Zukunft entscheiden. Der Entwurf des dänischen Planungsbüros Cobe hat das Rennen gemacht.
James Morris-Manuel erklärt wie digitale Zwillinge von Immobilien Vermietern virtuelle Besichtigungen, vorausschauende Wartung und neue Wege zur Vertrauensbildung mit ihren Mietern ermöglichen.
Die Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" wurde für die denkmalgerechte Sanierung der "Seehaus-Siedlung" in Strausberg mit dem Qualitätssiegel "Gewohnt gut" ausgezeichnet.