Wie geht es nach dem Superwahljahr 2021 in den Berliner Bezirken nach dem "Neustart" weiter? Für den Bezirk Lichtenberg gibt das Bezirksamt im Auftrag des Bezirksbürgermeisters Michael Grunst (DIE LINKE) Auskunft.
Im Living Berlin werden 60 herausragende Projekte von Mitgliedern der Architektenkammer Berlin und der Brandenburgischen Architektenkammer der Öffentlichkeit vorgestellt – als beispielhafte Lösungen für die Stadt von morgen.
Wie geht es nach dem Superwahljahr 2021 in den Berliner Bezirken nach dem "Neustart" weiter? Für den Bezirk Reinickendorf gibt die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Korinna Stephan (Grüne) Auskunft.
Der Projektentwickler Projekt 95 Baumanagement GmbH hat die Liegenschaft „Neues Porzellanwerk Ilmenau“, auch bekannt unter dem Namen „Graf von Henneberg Porzellan“, von der insolventen Graf von Henneberg Porzellan GmbH erworben und plant eine Konversion.
Der Leipziger Immobilienmarkt hat 2021 trotz leichten Rückgangs der Transaktionszahlen einen Rekordumsatz von 4,1 Milliarden Euro erzielt, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus dem jetzt vorliegenden Grundstücksmarktbericht hervor.
Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, realisiert einen maßgeschneiderten Neubau für die Spielkartenfabrik Altenburg GmbH.
Der in Magdeburg ansässige Projektentwickler AOC | Die Stadtentwickler errichtet in Halle (Saale) ein Wohnquartier mit einer oberirdischen Bruttogeschossfläche von knapp 31.500 Quadratmetern.
Bei der Projektentwicklung Jackie K. an der Kennedyallee hat der Düsseldorfer Projektentwickler GERCHGROUP einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Rat der Stadt Bonn fasste mehrheitlich den Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan.
Die Assetklasse wurde lange Zeit abgeschrieben. Nun zeigt sich aber, dass Häuser mit durchdachten Konzepten gefragter sind denn je. Große Marken zeigen sich zudem mit guten Jahresergebnissen.
Bis 2027 soll in Düsseldorf-Oberkassel ein gemischt genutzter Hochpunkt entstehen, der als eine Art Eingangstor für den gefragten Stadtteil fungiert. In einer digitalen Jurysitzung wurde nun der Siegerentwurf für das buchstäbliche Großvorhaben gekürt.
Deutschland wird zunehmend zum Fokusgebiet für Value-Add-Investoren. Der Grund: Liquidität ist im Übermaß vorhanden, doch freie Flächen sind und bleiben hierzulande Mangelware.
Ingo Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Driven Investment GmbH, analysiert für IMMOBILIEN AKTUELL die derzeitigen Herausforderungen für Projektentwickler und zeigt auf, wie mit Kommunen und Verwaltungen zielführend kooperiert werden kann.
Erstmals seit 2019 trifft sich die europäische Immobilienwirtschaft wieder bei der MIPIM in Cannes. Die wichtigsten Trends der Immobilienmesse auf einen Blick.
Das Karstadt-Gebäude am Hermannplatz soll saniert und aufgestockt werden. Dahingehend wurde in Berlin heftig gestritten. Nun hat der Senat das Vorhaben an sich gezogen und wichtige Weichen gestellt.
Bereits seit einigen Jahren ist die Investa Real Estate mit dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Gespräch über die Festsetzung des Baurechtes für ein Vorhaben mit Wohnen, Gewerbe und einem kleinen Hafen.