Im Juni 2021 wurde die Gestaltungskommission der Landeshauptstadt neu besetzt. Nach sechsmonatiger Tätigkeit hat das Gremium nun eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Eine aktuelle Studie von Wüest Partner hat 20 westdeutsche Städte hinsichtlich Demografie, Wirtschaftskraft, Neubautätigkeit sowie Miet- und Eigentumswohnungspreise und deren Auswirkungen auf den Wohninvestmentmarkt untersucht.
Die Landesregierung von Baden-Württemberg fördert den Aufbau des Cyber-Valley-Campus in den kommenden Jahren mit 180 Millionen Euro. Der Innovationscampus soll baulich um mehrere Gebäude erweitert werden.
Das vor kurzem gegründete Unternehmen Potager Farm will die vertikale Landwirtschaft in Deutschland vorantreiben - den Anbau von Gemüse und Kräutern in hohen Gebäuden mitten in der Stadt.
Die bulwiengesa AG und die BF.direkt AG haben in einer Studie untersucht, welche Faktoren ausschlaggebend für die Qualität und den Erfolg von Projektenwicklern sind.
Das Areal nahe dem S-Bahnhof Friedrichstraße zählt zum Parlaments- und Regierungsviertel. Der Bund und Berlin haben die Planung für die bedeutsame Fläche in der City neu gestartet und Bürger nach ihren Ideen gefragt.
Nach Einschätzung von BNP Paribas Real Estate bewegt sich der Immobilienmarkt der deutschen Hauptstadt wieder auf das Top-Niveau aus Vor-Pandemiezeiten zu. Das Analysehaus hat 2021 ein Transaktionsvolumen von über elf Milliarden Euro registriert.
Die Neugestaltung des Ensembles am Alten Wall in Hamburg wurde jetzt gestartet. Neben einem Mix aus Wohnen, Büro und Einzelhandel ist ein Hotel der Lifestyle-Marke "The Hoxton" geplant. Der Entwurf greift den historischen Grundriss des Quartiers auf.
Seit März 2021 liegt der geänderte Masterplan für das neue Viertel in Berlin-Marzahn vor. Im vergangenen Dezember hat die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange für das Projekt der Laborgh Investment GmbH begonnen.
Nuveen Real Estate, mit einem verwalteten Vermögen von 144 Milliarden US-Dollar einer der größten Immobilien-Investmentmanager der Welt, gibt einen Ausblick auf das neue Immobilienjahr sowie die wichtigsten globalen Trends.
Die TERRAGON AG baut hochwertige Seniorenwohnungen auf dem Grundstück eines historischen und umkämpften Berliner Ausflugslokals im Ostberliner Bezirk Köpenick. Das Haus San Remo ist bereits fertig. Die Pandemie hat Auswirkungen auf das Projekt.
Der Boom auf dem deutschen Immobilien-Investmentmarkt hält trotz des zweiten Corona-Krisenjahres an. Das geht aus einer neuen Studie des Immobiliendienstleisters CBRE hervor. Welches Rekordniveau jetzt erzielt wurde und wo die meisten Transaktionen erfolg
Die Immobilien-Investmentgesellschaft CLL aus Zürich kann auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Im ersten vollständigen Jahr seiner Geschäftstätigkeit unterzeichnete das Unternehmen drei Transaktionen, von denen zwei bereits geclosed wurden.
Weil immer mehr Menschen im Internet einkaufen, werden viele Kaufhäuser und Shopping-Malls überflüssig. Am Ostbahnhof in Berlin wurde deshalb von SIGNA das zu DDR-Zeiten gebaute Centrum Warenhaus in ein modernes Bürogebäude verwandelt.
Die Mittelstadt mit S-Bahnverbindung nach Berlin profitiert nicht nur vom Zuzug aus der Hauptstadt. Was sie an Standortvorteilen zu bieten hat.