Nuveen Real Estate, mit einem verwalteten Vermögen von 144 Milliarden US-Dollar einer der größten Immobilien-Investmentmanager der Welt, gibt einen Ausblick auf das neue Immobilienjahr sowie die wichtigsten globalen Trends.
Die TERRAGON AG baut hochwertige Seniorenwohnungen auf dem Grundstück eines historischen und umkämpften Berliner Ausflugslokals im Ostberliner Bezirk Köpenick. Das Haus San Remo ist bereits fertig. Die Pandemie hat Auswirkungen auf das Projekt.
Der Boom auf dem deutschen Immobilien-Investmentmarkt hält trotz des zweiten Corona-Krisenjahres an. Das geht aus einer neuen Studie des Immobiliendienstleisters CBRE hervor. Welches Rekordniveau jetzt erzielt wurde und wo die meisten Transaktionen erfolg
Die Immobilien-Investmentgesellschaft CLL aus Zürich kann auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Im ersten vollständigen Jahr seiner Geschäftstätigkeit unterzeichnete das Unternehmen drei Transaktionen, von denen zwei bereits geclosed wurden.
Weil immer mehr Menschen im Internet einkaufen, werden viele Kaufhäuser und Shopping-Malls überflüssig. Am Ostbahnhof in Berlin wurde deshalb von SIGNA das zu DDR-Zeiten gebaute Centrum Warenhaus in ein modernes Bürogebäude verwandelt.
Die Mittelstadt mit S-Bahnverbindung nach Berlin profitiert nicht nur vom Zuzug aus der Hauptstadt. Was sie an Standortvorteilen zu bieten hat.
Nach dem Ausscheiden von Michael Zahn wird der Berliner Wohnungskonzern ab sofort von einer Doppelspitze geführt. Konstantina Kanellopoulos und Lars Urbansky stehen an der Spitze des mehrheitlich zu Vonovia gehörenden Unternehmens.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Dezember.
Der Vorstandschef der vom Branchenprimus Vonovia übernommenen Deutsche Wohnen SE verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahresende.
Corona, der abgeschmetterte Mietendeckel, Enteignungsbestrebungen… der Aufregerthemen gab es im Superwahljahr 2021 einige. Welche für die Leser von IMMOBILIEN AKTUELL die brennendsten Diskussionsgegenstände waren, verraten wir in unserer Top Ten.
Nach einem mehrjährigen Auswahlverfahren hat der Hamburger Projektentwickler den Zuschlag für das letzte Areal des SWE-Geländes im Osten der Landeskapitale erhalten. Dort entsteht nun auf gut 60.000 Quadratmetern ein ökologisch nachhaltiges Wohnquartier.
Die „Stadtgestalter Leipzig“ und der BFW Mitteldeutschland bieten der Leipziger Stadtverwaltung Unterstützung beim zügigeren Bau von Wohnungen - insbesondere von Sozialwohnungen - und Gewerbebauten an. Dies bekräftigten Sie bei einer Pressekonferenz.
Ob Architektur, Immobilienwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen: Das Angebot der IU Internationale Hochschule in Leipzig wächst nicht nur, sondern wird immer vielfältiger. Lesen Sie, wie Unternehmen vom Konzept des dualen Studiums profitieren.
In der Coronakrise erweisen sich Lebensmittelmärkte und lebensmittelgeankerte Fachmarktzentren als robust und umsatzträchtig. Das spiegelt sich auch auf dem Investmentmarkt wider.
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG gehört zu den großen Vermietungsunternehmen in Sachsens größter Metropole. Im Interview ziehen die Vorstände Nelly Keding und Rolf Pflüger Bilanz für das Jahr 2021 und geben einen Einblick in die Unternehmensziele fü