Mit der „Hofmark am Olympiapark“ entwickelt die Deutsche Wohnen an der Preußenstraße im Münchner Stadtteil Milbertshofen ein Mixed-Use-Quartier mit Wohnungen, Büros, Grünflächen, eine Kita und Gewerbe. Jüngst wurde das Richtfest begangen.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Oktober.
Ab Herbst 2022 entsteht an der Lyoner Straße 32 und 34 in Frankfurt-Niederrad der Olivetti Campus, der neben gut 630 Mietwohnungen auch Raum für Büro- und Arbeitswelten sowie Einzelhandel bietet.
Da verschiedene Parteien eine strikte Wohnungsmarktregulierung inklusive Mietdeckelung anstreben und der deutsche Wohnimmobilienmarkt vor einer spekulativen Preisblase steht, stellt sich die Frage, ob dieser Sektor zu riskant geworden ist.
Stefan Plesser, Geschäftsführer der synavision GmbH, hat sich über Smart Buildings Gedanken gemacht: Diese sollten eigentlich Energie und Kosten sparen. Trotzdem ist oft das Gegenteil der Fall.
Die Lilienthal Business City ist ein etablierter und in Entwicklung befindlicher Gewerbepark, der in mehreren Bauabschnitten erweitert wird. Den Anfang macht das Bürogebäude „Delta“, für das die InCity Immobilien AG jüngst den Grundstein legte.
Im brandenburgischen Rangsdorf entwickelt Panattoni Europe mit dem Panattoni Park Berlin Süd ihren mit 130.000 Quadratmetern Mietfläche größten spekulativ errichteten Logistikkomplex.
Der Startschuss für den Um- und Ausbau des Dresdner Heinz-Steyer-Stadions zur multifunktionalen Sport- und Veranstaltungsstätte ist gefallen.
In Quedlinburg entstehen auf dem Gelände der ehemaligen Farbenfabrik Wilhelm Brauns das neue Wohnviertel Brauns Quartier. Es kombiniert die verbliebenen historischen Gebäude mit neu gebauten Stadthäusern.
Die QUARTERBACK Immobilien AG startet in Dresden-Johannstadt den Bau eines dreiteiligen Wohn- und Geschäftsensembles mit 200 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten. Was noch bekannt ist...
113 Städte und Gemeinden in Sachsen erhalten in Kürze erfreuliche Nachrichten von der Sächsischen Aufbaubank. Mit insgesamt 152 Millionen Euro unterstützen Bund und Land 193 städtebauliche Gesamtmaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung.
Die ABG Real Estate Group errichtet unmittelbar an der Isar ein Wohnquartier mit über 400 neuen Wohnungen. Jüngst wurden die ersten 290 Wohnungen und eine KITA an die Eigentümer übergeben ...
Bonava begann unlängst mit den Bauarbeiten für das neue Wohnquartier Panke-Aue im brandenburgischen Bernau. 130 neue Eigentumswohnungen sollen am Bahnhof Bernau entstehen. Was noch geplant ist, erfahren Sie hier.
Das neue Quartier „Am alten Schlosspark“ auf dem großen Areal des ehemaligen Einkaufsparks in Zossen soll 2024 fertig sein.
Wo einst verschiedenste Sorten Kölsch von Radeberger gebraut wurden, soll bis 2030 ein neues Stadtquartier entstehen. Die Cube Real Estate GmbH will auf dem ehemaligen Brauereigrundstück in Köln-Mühlheim rund 100.000 Quadratmeter für Wohnungen und Gewerbe