Corona hat den Markt für Logistikimmobilien nur kurz ausgebremst, die Zeichen stehen längst wieder auf Wachstum. Die aktuelle Studie „Logistik und Immobilien“ gibt einen Einblick in die aktuelle Marktsituation.
Ende Oktober 2021 fiel der Startschuss für den Bau des Estrel Towers. Dieser erweitert das Estrel Hotel in Berlin und wird damit zugleich Deutschlands höchstes Hotel sein. Alle Informationen zu dem Projekt und welche Hotels bislang die höchsten waren...
Mit 2,1 Prozent Zuwachs pro Jahr haben sich die Leipziger Durchschnittsmieten im Neubau zuletzt moderat entwickelt. Die Preise für Eigentumswohnungen in der Pleißestadt machen dagegen einen kräftigen Sprung.
Die AlexA Gruppe, ein Berliner Seniorenimmobilienbetreiber, feierte jüngst den Spatenstich für ein modernes Pflegequartier in Magdeburg. Alle Informationen zu dem Pflegeobjekt.
Um die Bildung von Wohneigentum innerhalb des Stadtgebietes zu fördern, insbesondere für junge Familien, will die Stadt Leipzig in den nächsten zwei Jahren 50 Einzelgrundstücke für Eigenheime zu besonders günstigen Konditionen anbieten.
Mit seinen runden Ecken und dem markanten Farbton ist das Wohn- und Geschäftshaus in der Dresdner Johannstadt, Striesener Straße 31-33, ein echter Hingucker geworden. Dafür gab es jetzt den Erlweinpreis.
Die Corona-Pandemie war für das Geschäft mit privaten Studentenapartments nicht mehr als eine kurzfristige Unterbrechung eines langfristigen Trends. Das Segment zeigt sich in diesem Jahr gut erholt und zurück auf dem Wachstumspfad, sagen Experten.
Mit dem ersten Spatenstich wurde in Leipzig-Reudnitz der Beginn der Bauarbeiten für das Neubauprojekt FROMI gefeiert. In dem geplanten Sechsgeschosser entstehen 26 Wohnungen. Die ersten Mieter können im zweiten Quartal 2023 einziehen.
Pflegeimmobilien sind eine der derzeit wichtigsten Assetklassen – vor allem wegen des demographischen Wandels. Cureus-COO Christian Möhrke spricht über den Bedarf, geeignete Standorte, den Nachholbedarf in Ostdeutschland und optimale Wege.
Noch in diesem Jahr werden im Hamburger Wohnquartier Tarpenbeker Ufer die letzten zwei von zehn Baufeldern fertiggestellt. Damit findet nach fünfjähriger Bauzeit eines der größten Wohnungsbauprojekte in der Hansestadt seinen Abschluss.
Die Kaufpreise und Mieten dürften in den kleinen Kommunen stärker steigen, die Renditen sind zudem besser als in den Top-7-Standorten.
Ein Situationsbericht vom Wohnungsmarkt Berlin sechs Monate nach dem Mietendeckel-Aus: Die Mieten halten nicht mit Inflation und Baupreisentwicklung mit und die Preise für Wohneigentum steigen weiter.
Die Centrum Gruppe hat den Grundstein für ein neues Bürogebäude in der Landsberger Allee 50-52 gelegt. Auf rund 20.000 Quadratmetern entsteht hier das neue Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg.
Das neue Unternehmen steht für vielfältige Kompetenzen rund um die Themen Marketing, Design, Well-being und Natur in der Architektur und Immobilie und berät Immobilieneigentümer und -investoren.
Der niederländische Logistikentwickler Delta Development Group errichtet im rheinischen Bornheim eine Logistikhalle nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.