Mit dem Aufziehen der Richtkronen über drei Bauprojekten hat die LWB in Leipzig die Fertigstellung von zahlreichen Wohnhaus- und zwei Kita-Rohbauten gefeiert.
Für das künftige Erfurter Wohnviertel Greifswalder Straße ist der Sieger im Architekturwettbewerb zum Schulcampus gekürt worden. Nun kann die Stadt die nächsten Planungsschritte für ihr derzeit größtes Stadterneuerungsprojekt einleiten.
AOC | Die Stadtentwickler realisiert am westlichen Eingang zur Magdeburger Innenstadt ihr neues Projekt „M1 – Magdeburger Tor“ und hat dafür ein rund 9.700 Quadratmeter großes Grundstück erworben.
Im Rahmen einer Wohnungsmarktstudie hat Wüest Partner Deutschland eine vergleichende Analyse zu 20 süddeutschen Städten veröffentlicht. Es zeigt sich, dass der jahrelange Aufwärtstrend bei den Mieten zumindest mancherorts gestoppt scheint.
Seit März 2021 ist das Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität in Kraft. TÜV SÜD gibt einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen.
Die im Bau befindliche Projektentwicklung Oberpfalz-Arkaden wurde via Forward Deal von 777 Capital Partners an die die Captiva Investment Management veräußert.
Die Messe München veranstaltet nach einem Jahr corona-bedingter Pause endlich wieder die Leitmesse der Immobilienbranche: Die EXPO REAL. Das erwartet Sie vom 11. bis 13. Oktober.
Der Bezirk Spandau lag den Berlinern immer etwas fern. Doch das ändert sich. Die Attraktivität wächst mit einer Palette spannender Bauprojekte, die wir Ihnen vorstellen wollen.
Die Zukunft der urbanen Energieversorgung lässt sich in einer Berliner Wohnsiedlung aus dem Jahr 1968 schon heute erleben: Im Wohnpark Mariendorf hat die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewobag ein richtungsweisendes Energiekonzept umgesetzt – ganzheitl
Am Holzmarkt in Berlin-Friedrichshain realisieren das landeseigene Wohnungsunternehmen WBM und die Kilian Immobiliengruppe ein Gebäude mit einem ganz speziellen Nutzungsmix.
Fast 20.000 Quadratmeter Wohnraum und Platz für ein Hostel, Büros und Gastronomie umfasst das Quartier Hoym in Dresden.
AOC ist rasant zu einem der größten inhabergeführten Projektentwickler im mitteldeutschen Immobilienmarkt herangewachsen. Impulsgeber sind nicht nur die Metropolen Leipzig und Dresden.
Der Berliner Büro- und Gewerbemarkt kommt im innerdeutschen Vergleich bislang besonders robust durch die pandemiebedingte Krise. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen dritten Berliner Gewerbe-Pulsschlags.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat September.
Im Wahlkampf ging es um Enteignungs-Rufe, steigende Preise und zu wenig Neubau. Und selten gab es größere Unterschiede zwischen Wohnen im Luxus und der Altersvorsorge mit Wohneigentum. Ein Kommentar von Nico Bähr.