Vom 11. bis 13. Oktober 2021 findet in München die Leitmesse der Immobilienbranche, die EXPO Real, statt. Wir sind für Sie live vor Ort und werden Sie an dieser Stelle mit unseren Eindrücken versorgen.
Vom 11. bis 13. Oktober traf sich die Immobilienbranche in München, um die EXPO REAL nach ihrem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr wieder zu einem großen Erfolg zu machen. Doch wie kam die Leitmesse der Branche unter den neuen Vorzeichen tatsäch
Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer von INDUSTRIA WOHNEN, spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über Wohninvestments, Standort-Beurteilungen und soziale Verantwortung.
Der Investment Developer COMPLEMUS REAL ESTATE setzt Logistikimmobilien unter anderem für AMAZON um. Welche Kompromisse bei der Grundstückssuche notwendig sind, was das mit Katalogen zu tun hat und warum Effizienzverluste mitzudenken sind.
Das Studentenwohnheim in Frankfurt am Main hat über 230 Apartments. Wie immer ging es darum, dass auf kleinem Raum großes geschaffen wird.
Eine Aengevelt-Diskussionsrunde bleibt bei alten Weisheiten, kümmert sich um Groko-Style und Ampelbändchen, um Weichspüler, Regulatorik und bezahlbaren Wohnraum.
Instone bekommt Nachwuchs: Der deutschlandweit tätige Projektentwickler will unter der neuen Marke nyoo bezahlbaren Wohnraum in Mittelstädten und Metropol-Randgebieten errichten.
Rainer Nonnengässer von IC Campus spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über die Konzepte THE FIZZ und HVNS, die Expansion des Unternehmens, neue Häuser in Freiburg und Utrecht und über Nachtruhe.
Horst Lieder, Gesellschafter innerhalb der Real-Estate-Sparte der AUDERE EQUITY Unternehmensgruppe, spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über Erbpacht, Kitas, modulare Bauweise und die Nachfrage nach Beteiligungen an Quartierentwicklungen.
GdW und die Initiative Wohnen.2050 liefern Erkenntnisse zum Erreichen der geforderten Klimaneutralität und fordern von der Politik Unterstützung.
Mit dem Aufziehen der Richtkronen über drei Bauprojekten hat die LWB in Leipzig die Fertigstellung von zahlreichen Wohnhaus- und zwei Kita-Rohbauten gefeiert.
Für das künftige Erfurter Wohnviertel Greifswalder Straße ist der Sieger im Architekturwettbewerb zum Schulcampus gekürt worden. Nun kann die Stadt die nächsten Planungsschritte für ihr derzeit größtes Stadterneuerungsprojekt einleiten.
AOC | Die Stadtentwickler realisiert am westlichen Eingang zur Magdeburger Innenstadt ihr neues Projekt „M1 – Magdeburger Tor“ und hat dafür ein rund 9.700 Quadratmeter großes Grundstück erworben.
Im Rahmen einer Wohnungsmarktstudie hat Wüest Partner Deutschland eine vergleichende Analyse zu 20 süddeutschen Städten veröffentlicht. Es zeigt sich, dass der jahrelange Aufwärtstrend bei den Mieten zumindest mancherorts gestoppt scheint.
Seit März 2021 ist das Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität in Kraft. TÜV SÜD gibt einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen.