In München entsteht ein wegweisendes Wohnprojekt mit dem Namen Van B. Dieser ist angelehnt an den Architekten des Projektes: Ben van Berkel. Dieser stand uns in einem Interview Rede und Antwort.
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein erhält mit dem "Kieler Süden" einen neuen Stadtteil und Wohnraum für rund 4.000 Menschen. BPD übernimmt 50 Prozent der geplanten Wohnungen.
Erstmals realisiert die Bayernhaus Wohn- und Gewerbebau GmbH mit „Castle Apartments“ auf studentisches Wohnen ausgerichtete Mikroapartments in Nürnberg-Gleißhammer - und dies mit vollem Erfolg.
Wohnimmobilien sind wieder einmal die großen Gewinner in Krisenzeiten. Wer bisher nicht investiert war, schaut sich um. Dabei gilt einmal mehr, präzise und aktuelle Immobilien- und Standortinformationen sind unerlässlich.
Corona als Treiber der Digitalisierung von Facility- und Immobilienmanagement: Stephan Grimm, Vice President Sales Europe bei Fleet Complete, spricht im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL über die Chancen von Telematik.
Der deutsche Wohninvestmentmarkt hat seinen beeindruckenden Wachstumskurs auch während der Corona-Pandemie fortgesetzt. In Zeiten des Niedrigzinses haben sich Wohnimmobilien sogar zu Substituten von Anleihen entwickelt...
Die Weichen für den Bau einer privaten Reha-Klinik inklusive Thermalbad im Kurort Bad Belzig bei Potsdam sind gestellt. Die Stadtverordneten haben dem Projekt mit einem Aufstellungsbeschluss grünes Licht erteilt.
Die größte Neubebauung seit 75 Jahren in der Kölner Altstadt steht in den Startlöchern: In bester Lage, mitten im Herzen der City, entsteht das Laurenz Carré.
Corona hat den Wunsch nach Ruhe, Privatsphäre und der Möglichkeit, Kontakten aus dem Weg zu gehen, deutlich verstärkt. Infolgedessen stieg die Nachfrage nach ländlichen Regionen. Wie sich das auf die Immobilienpreise auswirkt ...
Die Hauptstadt wächst und braucht mehr Schulplätze – und das schnell. Der rot-rot-grüne Senat setzt dafür auch auf modulare Ergänzungsbauten aus Holz. Der erste Typenbau wurde jetzt eingeweiht.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner SPD.
Mit der Berliner Umwandlungsverordnung werden Wohnungen verteuert und keine zusätzlichen geschaffen, sagt Anwalt Dr. Mathias Hellriegel. Hier erklärt er seine Thesen.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte von Bündnis 90/Die Grünen.
In Potsdams "Paradies" für IT-Gründer entstanden zwei neue Gebäude, die dem deutschen "Silicon Valley" neue Büroflächen bescheren.
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin veröffentlichte den aktuellen Immobilienmarktbericht für 2020. Die wichtigsten Erkenntnisse.