Das „Family Nature Resort Schwarzatal“ soll mehr als 400 Betten haben. Kommt die Groß-Investition zustande, wäre sie die größte in dieser Gegend seit der Wende.
300 World Trade Center gibt es weltweit. Der Dresdner Vertreter feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums haben wir alle interessanten Fakten zu dem Komplex zusammengetragen.
Die bisher wenig beachtete Assetklasse Wald vereint wesentliche Vorteile: Sie zahlt auf ESG ein, verzeichnet stabile Renditen und ist zukunftsfähig.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Juni.
Ostdeutschland gleicht einem Mosaik aus prosperierenden Zentren und schrumpfenden Regionen. Das günstigste Verhältnis aus Risiko und Rendite finden Investoren in Potsdam, Rostock, Erfurt und Jena.
ImmoScout24 analysierte die Wohnungsinserate mit den meisten Interessentenanfragen und ermittelte so die meistgesuchte Wohnung Deutschlands. Das interessante Ergebnis ...
Am Fischereihafen in Travemünde errichtet PORR Hamburg das Wohnquartier „BALTIQUE“. 251 Wohnungen, Gewerbeflächen und Tiefgaragen sollen hier bis 2024 entstehen.
Dank steigender Bevölkerungs- und Haushaltszahlen und der sich verbessernden Fundamentaldaten bieten Investitionen in den US-amerikanischen Wohnimmobilienmarkt auch weiterhin vielfältige Chancen für Investoren und Projektentwickler.
Eines der bedeutendsten Büro-Hochhäuser der frühen deutschen Nachkriegsmoderne wird einer Umnutzung unterzogen und erwacht als Hotel zu neuem Leben.
Am 25.03.2021 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten: Bei Neubau oder Renovierung von Gebäuden ist künftig Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vorzubereiten.
Das Berliner Stifterehepaar Ingeborg und Peter Fritz finanziert mit einer Spende von 25 Millionen Euro den Klinik-Bau. Mit Betreibern für die Einrichtung wird noch verhandelt.
Der Projektentwickler KW-Development will in Beelitz mit den Ahornhöfen über 200 Wohnungen in sieben Wohnhäusern, acht Doppelhaushälften und 58 Reihenhäusern realisieren. Jetzt erging die Baugenehmigung. Was das Projekt besonders macht ...
Die Schweizer Architektin und Stadtplanerin wird zum 31. Juli 2021 in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Die Stelle soll erst nach den Wahlen wiederbesetzt werden.
Erst vor wenigen Tagen hatte die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe ein 27.066 Quadratmeter großes Grundstück in Dresden erworben. Nun legt ZBI erste Pläne für das Areal vor ...
Die LeerGut-Agenten wollen die ländlichen Räume beleben, indem sie gemeinwohlorientierte Bündnisse bei der Entwicklung ungenutzter Gebäude unterstützen.