Die Immobilienexperten von Wüest Partner wagen einen Blick in die Glaskugel und erklären, was aufgrund der Corona-Pandemie auf die deutsche Immobilienwirtschaft zukommt.
Die Thüringer Hochbauplanung bis 2025 wurde beschlossen. Der Fokus liegt auf dem staatlichen Hochschulbau, um den Bildungsstandort zu stärken.
Der harte Schnitt am Riquet-Haus in der Reichsstraße deutete es immer an: Da fehlt doch was! Nun soll ein großer Teil der Baulücke geschlossen werden.
Am 25.02.2020 beschloss der Berliner Senat ein neues Hochhausleitbild für die Bundeshauptstadt. Schon früh regte sich dagegen Widerstand.
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen den Berliner Mietendeckel abgelehnt. Dazu ein Kommentar von BFW-Präsident Andreas Ibel.
Das URBAN BASE DRESDEN bietet möblierte Mikro-Apartments mit komfortabler Ausstattung. Neuer Eigentümer ist ein internationaler Fondsgigant.
Der Immobilienmarktplatz Scoperty hat untersucht, in welchen Vierteln der Hauptstadt die Berliner am liebsten Immobilien kaufen würden.
In Ludwigsfelde bei Berlin entstehen 119 Wohnungen, 14 Reihenhäuser und sieben Gewerbeeinheiten. Alle Informationen zu dem Bauprojekt.
Klaus Franken erklärt im Immobiléros-Podcast, wie ein gemischt genutztes Quartier funktioniert und wie er darin befindliche Wohnungen plant.
Im Leipziger Ortsteil Baalsdorf soll auf dem Areal einer Geflügelzuchtanlage ein Wohnbaustandort für eine Eigenheimsiedlung entstehen.
Elf Projekte in elf Kategorien: Die diesjährigen Preisträger des Deutschen Bauherrenpreises stehen fest. Unter den ausgezeichneten Unternehmen sind auch zwei Berliner Firmen.
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND will mit Typenbauten der Wohnungsknappheit in Berlin den Kampf ansagen.
Der Projektentwickler errichtet für den Onlineriesen ein Verteilzentrum für die letzte Meile im B2C-Geschäft. Bis Weihnachten 2020 soll der Neubau bezugsfertig sein.
Wer baut im neuen Jahr wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Februar.
Eine Studie von Immowelt.de legt offen, in welchen Hochschulstädten Studenten die höchsten Mieten berappen müssen.