Direkt am Saaleufer sollen in den kommenden Jahren rund 300 neue Mietwohnungen der städtischen Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH entstehen. Den dritten Realisierungswettbewerb hat nun ein heimisches Architekturbüro für sich e
Dr. Thomas Gohrke, Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Real Estate, liefert im Immobiléros-Podcast eine Lageeinschätzung zur Corona-Krise aus Sicht eines Juristen.
Investoren, Bauherren und Projektentwickler blicken derzeit gespannt auf die Entwicklung in der südlichen Hauptstadtregion. Wir stellen Ihnen einige interessante Bauvorhaben, die dort in die Höhe wachsen, vor.
Wer baut im Jahr 2020 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat März.
Eigentlich entwickelt die SEMODU AG qualitativ hochwertige Gebäudemodule. Diese könnten Grundlage für modular aufgebaute Kliniken im Kampf gegen Krankheitserreger sein.
Heiko Türp erklärt im Interview, warum das Mietendeckel-Gesetz in vielen Punkten nicht nachvollziehbar ist und welche Probleme es mit sich bringt.
Die Corona-Pandemie bedroht neben Leib und Leben unser komplettes Wirtschaftssystem. Wie stark die Immobilienwirtschaft betroffen ist und worauf es jetzt ankommt.
Eine Analyse belegt ein stagnierendes Angebot an Mietendeckel-konformen Wohnungen, bei einem gleichzeitig anwachsenden Angebot von unvermieteten Eigentumswohnungen.
Die Kampagne „Lieblingsstadt Eilenburg“ hat gut dreieinhalb Jahre lang auf die Stärken der nordsächsischen Kleinstadt aufmerksam gemacht – immer in Anlehnung an den Slogan „Das Beste an Leipzig“. Was die Initiative der Muldestadt gebracht hat.
214 Mikro-Apartments: PROJECT Immobilien errichtet in Potsdam-Bornstedt eine lukrative Kapitalanlage für Investoren aus aller Welt.
Das durch den Bundestag beschlossene Gesetzespaket vernachlässigt nach Ansicht vieler die Vermieter. Stellvertretend dafür die Ansicht der Anwälte von Bottermann Khorrami LLP.
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH errichtet in Holzbauweise als Dachaufstockung neuen Wohnraum - 50 Prozent davon gefördert.
Neuer Wohnraum für Berlin: Im Ortsteil Gesundbrunnen errichtet PROJECT Immobilien neue Wohneinheiten. Was Sie dazu wissen müssen...
Wie wird sich die Wohnungswirtschaft unter dem Eindruck von Corona verändern? Prof. Dr. Günter Vornholz zeigt Tendenzen für Mieter und Vermieter sowie Käufer und Verkäufer auf.
Der Neubau am Riebeckplatz zählt künftig mit 75 Metern zu den höchsten Bauwerken der Saalestadt. Wegen verschiedener Wettbewerbe sind drei Architekturbüros in das Projekt involviert.