Die Immobilienwirtschaft hat ein großes Interesse daran, die Herausforderungen rund um das Themenfeld ESG zu meistern. Allerdings besteht noch eine große Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Das ehemalige Leipziger Karstadt heißt jetzt NEO und soll zukünftig Büros sowie Shopping- und Gastronomie-Erlebnisse mit Lifestyle- und Mobilitätskonzepten vereinen. Aktuell feiern ein neuer REWE und das Parkhaus Neumarkt im Gebäude ihr Pre-Opening.
Eine Forsa-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Berliner im Stadtkern mehrheitlich eine Neubebauung wünschen, die sich an der Vorkriegssituation orientiert. Allgemein wird die historische Mitte der Hauptstadt als "wenig attraktiv" bewertet.
Die DVI Gruppe entwickelt zusammen mit PWR Development das gemischte Wohnquartier „Neues Messingwerk Finow“ in Eberswalde bei Berlin. Alle Informationen ...
Der Projektentwickler PROPOS will in Leipzig-Reudnitz die Neuen Kohlgärten entwickeln. Ein Ensemble aus zwei Wohngebäuden und einem Apartmenthaus.
Der energetische Modernisierungsbedarf von Wohnimmobilien ist in Westdeutschland höher als in Ostdeutschland. Dies ergibt eine aktuelle Sprengnetter-Studie.
Ohne Glasfaser und ohne FTTH-Anschluss ist eine Immobilienentwicklung mittlerweile kaum noch denkbar. DNS:NET sichert als FullServicePartner auch die Versorgung der Liegenschaften der brandenburgischen Wohnungswirtschaft.
Ursprünglich sollte der Panattoni Park Nohra in der thüringischen Gemeinde Grammetal spekulativ entwickelt werden. Doch die geplanten Kapazitäten konnten direkt nach dem Flächenankauf voll vermietet werden - an CATL.
Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Büromarkt Leipzig in den ersten neun Monaten 2023 ein gutes Ergebnis. Alle relevanten Kennzahlen...
In Delitzsch soll im neuen Großforschungszentrum mit dem Namen Center for the Transformation of Chemistry die chemische Industrie nachhaltiger gemacht werden.
Eine aktuelle Studie von CBRE belegt: Hybride Arbeitsplatzmodelle etablieren sich. Das Büro wird als Ort des Austausches auch in Zukunft eine wesentliche Rolle für Mitarbeiter und Unternehmen spielen.
HPP Architekten und ASTOC Architects and Planners haben in einer Arbeitsgemeinschaft am VGV-Verfahren für die Generalplanung der neuen Koelnmesse GmbH Unternehmenszentrale teilgenommen und wurden zum Sieger gekürt.
Eine aktuelle GeoMap-Analyse untersuchte, in welchen Städten bis Ende 2023 die meisten geplanten Wohnbauprojekte fertiggestellt werden.
Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH hat Asset Manager und institutionelle Investoren hinsichtlich der ESG-Konformität ihrer Portfolios befragt. Die wichtigsten Ergebnisse...
Wer baut im Jahr 2023 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Oktober.