Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG startete Anfang September mit dem Holz-Hybrid-Bau der „Lipsia-Zwillinge“ im Leipziger Stadtteil Grünau.
Wie geht es weiter für die Immobilienbranche? Das war zweifelsfrei die Frage, auf die die Besucher der EXPO REAL 2023 Antworten suchten. Stimmen zur Immobilienmesse...
Jan H. Eitel von IMMPRINZIP erklärt, warum in einigen Stadt- und Gemeinderäten bei gefördertem Wohnungsbau die rote Lampe angeht und warum diese Projekte nicht für klassische institutionelle Anleger geeignet sind.
Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden bei der Hamburg Commercial Bank (HCOB), über die aktuelle Krise, wie es für Büros weitergeht und wie eine Bank in der derzeitigen Lage agiert.
Stefan Wundrak, Head of European Research, Strategic Insights bei Nuveen Real Estate, spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über Shoppingcenter, die passende Investmentgröße und Assetklassen wie Studentenwohnen und Retail.
Dr. Bernd Wieberneit, Geschäftsführer von FOM Invest, ist auf der Suche: Zum einen nach Bestandsobjekten, die fit für die Zukunft gemacht werden sollen, zum anderen nach geeigneten Projekten für einen geplanten Fonds für Erneuerbare Energien.
Prof. Dr. Alexander von Erdély, CEO von CBRE Deutschland, sieht darin den Grund für Informationsverluste. Zudem geht es um die 15-Minuten-Stadt und eine neue Assetklasse.
Vom 04. bis 06. Oktober 2023 findet in München die Leitmesse der Immobilienbranche, die EXPO Real, statt. Wir sind für Sie live vor Ort und liefern Ihnen zahlreiche Eindrücke.
Wir fassen die interessantesten News von der Leitmesse der Immobilienwirtschaft für Sie zusammen.
Michael Keune, Managing Director der Catella Residential Investment Management (CRIM), spricht über die Beziehung zwischen Bezahlbarkeit und Wohnen, Zukauf und über einen Markt, der Back to the Roots geht.
Dr. Simon Kempf, Geschäftsführer und Co-Founder DLE Land Development, spricht über Partizipation, die Chancen eines Quartieres, Flexibilität als eine Grundlage für Entwicklung von Arealen, Planungshoheit und den Erfolg in Teltow.
Hendrik Staiger von der BEOS AG verantwortet das Gewerbe- und Industriequartier FRANKFURT WESTSIDE mit einem Investitionsvolumen von circa 1,3 Milliarden Euro. In die Zukunft denken, lautet hier die Aufgabe.
Fabio Carrozza, Geschäftsführer der BF.real estate finance, schaut auf die derzeitige Situation und spricht über Einbußen.
Philippe Grasser ist Managing Director Deutschland bei der AXA IM Alts und Head of European Transactions. Ist Deutschland im europäischen Vergleich abgehängt?
Art-Invest Real Estate entwickelt auf dem Areal des ehemaligen Postscheckamts im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein Mixed-Use-Innenstadtquartier mit dem Namen "Die Macherei Berlin-Kreuzberg".