Eine aktuelle GeoMap-Analyse hat untersucht in welchen Städten im August 2023 die meisten Bauprojekte laufen. Die Ergebnisse ...
Garbe Industrial Real Estate entwickelt ein 35.500 Quadratmeter großes Logistikzentrum im Gewerbepark von Bollberg, einem Ortsteil der Kleinstadt Stadtroda bei Jena.
Eine Analyse von GeoMap zeigt: Trotz der aktuellen Herausforderungen bietet der Immobilienmarkt in Mitteldeutschland weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten.
Die Analysten von PREA warnen aktuell alle Immobilieninvestoren vor den Folgen des Geburtenkollapses. Bestimmte Regionen können sie auf Grundlage einer durchgeführten Studie als Investmentziel gar nicht mehr empfehlen.
Das Krankenhaus investiert mehr als 150 Millionen Euro in umfangreiche Bauvorhaben. Aktuell erhielt es Fördermittel für ein Sanierungsprojekt.
Das Analysehaus bulwiengesa und der Immobilienfinanzierer BF.direkt AG haben den Development-Markt unter die Lupe genommen. Das Projektentwicklungsvolumen sackt – wenig überraschend – ab, Baustarts verzögern sich.
Marcel Sekula von VALLONE spricht über das Zusammenspiel unterschiedlicher Vermarktungsarten, den alten Zopf der Sanitärbranche und über die Orientierung an den neuesten Retail-Trends.
Das EUROPAKARREE in Erfurt nimmt Form an: Der erste Großabschnitt mit 189 Wohnungen befindet sich im Bau, weitere 273 Wohnungen werden ab 2022 folgen. Das besondere im Gesamtquartier: Der Grad der Digitalisierung.
Der Grundstücksmarkt in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr deutlich zurückhaltender entwickelt als in den Vorjahren. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2022 hervor.
In Berlin und Brandenburg werden weniger Immobilien verkauft als in den vergangenen Jahren. Eine Umfrage des IVD Berlin-Brandenburg zeigt, dass häufig die Preisvorstellungen der Verkäufer zu hoch sind.
Der Berliner Gutachterausschusses hat die Kauffälle des 1. Quartals 2023 in Berlin analysiert und fördert verheerende Zahlen ans Tageslicht.
Dr. Heino Betz von BF.real estate finance spricht mit uns über den Büromarkt Frankfurts, die Chancen durch den Brexit, die aktuelle Situation, über Investoren und die momentan angesagten Assetklassen.
Michael Hartung, Geschäftsführer Development von Premier Inn Deutschland, spricht über neue Projekte, die Teamtrennung zwischen Neubau und Bestand, über Nachhaltigkeit und Stadtreparatur.
Sie ist zwar weit oben, dann aber doch unter dem Radar, die Dachbranche. Wir rücken sie ins rechte Licht und bitten Urs Nies, Managing Director DACHKRONE – Deutscher Dachpreis, zum Interview.
Signaletik dient der räumlichen Orientierung von Menschen in einem komplexen Gebäude oder Areal, also beispielsweise in Form einer klaren Beschilderung. Das Studio Gourdin erklärt uns, was gute Signaletik ausmacht.