Cureus hat die neue compassio Seniorenresidenz Cottbus in der Hallenser Straße/Schweriner Straße der brandenburgischen Stadt fertiggestellt. Die Inbetriebnahme jedoch verschiebt sich deutlich nach hinten ...
Der Bauwirtschaft befindet sich in einer handfesten Krise. Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung beriet mit Vertretern des Handwerks und der Bauwirtschaft über die dramatische Lage und hatte Lösungen im Gepäck.
Aengevelt Research analysiert für den Büromarkt Dresden im ersten Halbjahr 2023 einen sinkenden Büroflächenumsatz und anziehende Spitzenmieten. Alle Zahlen und Fakten ...
Steffen Bieder feiert Jubiläum als Geschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Landesverband Mitteldeutschland e.V. Wir baten ihn zum Interview.
Leipzig möchte bis 2038 die Wärmewende vollbracht haben und auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung umgestellt sein. Wichtige Voraussetzung dafür: Ein Wärmeplan. An diesem wird bereits gearbeitet!
Die KRAUSGRUPPE hat auf einer Konversionsfläche in Heidelberg Europas größtes 3D-Druck-Gebäude errichtet.
Unter welchen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sind Seilbahnen ein alternatives Verkehrsmittel für den öffentlichen Nahverkehr?
Über 50 Prozent der Büroflächen in Deutschland stehen in der Regel leer und Arbeitnehmer verbringen auch nach der Corona-Pandemie etwas mehr als die Hälfte der Arbeitswoche im Homeoffice. Das sind einige Ergebnisse einer neuen Studie zum Thema Homeoffice
Die Hauptstadt will ihre historische Mitte reparieren und hinter dem Roten Rathaus ein neues Wohnquartier errichten lassen. Ein städtebaulicher Wettbewerb brachte zwei Sieger hervor.
Bundesbauministerin Klara Geywitz will dem weiteren Einbruch von Wohnungsneubau in Deutschland mit steuerlichen Anreizen begegnen. Warum das nicht reichen wird...
Die DORNIEDEN Gruppe führt eine Reihe von Maßnahmen ins Feld, die das Mikroklima in Wohngebieten positiv beeinflussen, urbaner Hitze entgegenwirken und so die Lebensqualität der Bewohner erheblich verbessern können.
Eigentlich sollte aus dem Leipziger Kohlrabizirkus ein grüner Campus entstehen, nun meldet die Stadt Leipzig selbst Bedarf an.
Henderson Park hat das Grundstück in der Revaler Straße 2 erworben und den Projektentwickler HAMBURG TEAM beauftragt, dort eine klimafreundliche und moderne Mixed-Use-Immobilie zu errichten.
Nach dramatischen Zahlen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Immobilienmarkt Berlin für das erste Quartal 2023 zeichnet sich für das zweite Quartal auf einem Teilmarkt ein Ende des Abschwunges ab.
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Aufbau“ Strausberg eG setzt mit dem Neubau von 77 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit ein ambitioniertes Neubauvorhaben um. Alle Wohnungen sind bereits reserviert.