Nach jahrelangem Streit und unvermuteten archäologischen Funden (etwa eine Latrine aus dem 14. Jahrhundert) wird auf der Fischerinsel endlich gebaut. Das kommunale Wohnungsunternehmen WBM hat jetzt Richtfestfest für 210 Wohnungen gefeiert.
Seit Monaten hat Zittau schlechte Presse. Der Vorwurf: Die Stadt vertreibe mit ihrem Einzelhandelskonzept einen Discounter nach dem anderen. Warum Märkte wegziehen, schließen oder klagen und was die Stadt Zittau dazu sagt.
Im sächsischen Schkeuditz hat die Five Quarters Real Estate AG einen Vertrag über den Bau eines Seniorenwohnheimes geschlossen. Alle Informationen zu der Pflegeimmobilie.
In Osnabrück entsteht mit MienHuus ein Wohnquartier, das bezahlbaren Wohnraum mit hohen energetischen Baustandards und einer konsequenten Orientierung auf Nachhaltigkeit kombiniert.
Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Das gesamte Projektentwicklungsvolumen der sieben deutschen A-Städte schrumpfte um 5,7 Prozent.
INDUSTRIA analysiert unter institutionellen Investoren eine optimistische Grundhaltung und Wohnen als attraktivste Nutzungsart.
Die jüngsten Insolvenzen von Pflegeheimbetreibern zeichnen ein falsches Bild. Nach Ansicht von Experten bilden Pflege- und Gesundheitsimmobilien eine widerstandsfähige Assetklasse. Es besteht zudem eine erhebliche Versorgungslücke bei Seniorenimmobilien.
Nach Analysen von Aengevelt Research weisen zahlreiche Großstädte und Wachstumsregionen zum Teil deutliche Wohnungsdefizite auf. Dr. Wulff Aengevelt warnt vor den Folgen dieser Entwicklung.
Die Rauchfuss et Socii GmbH saniert historischen Bestand und kombiniert ihn mit Neubau. Die Großstadt am Niederrhein lohnt sich, laut einer Studie, für Investoren.
Das Unternehmen feiert in diesem Jahr 130. Geburtstag. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist das Hauptanliegen. Trotz der derzeit schwierigen Umgebungsfaktoren wird in Neubau investiert.
Mehr als 300 Akteure der Branche diskutierten auf dem diesjährigen Berliner Immobilienkongress der IMMOCOM über die aktuelle Situation und nötige Weichenstellungen für die Zukunft.
In Berlin-Friedrichshain hat am 10. Mai 2023 der bundesweit erste mit dem Hochleistungsbaustoff Infraleichtbeton errichtete REWE-Markt eröffnet. Dank der eingeschlossenen Luft im Beton ist das Material leichter als Wasser und zugleich wärmedämmend.
Am 4. Juni 2023 findet erstmal parallel zum Radsport-Großereignis "neuseen classics" in Leipzig die "Deutsche Immobilien Meisterschaft" im Radfahren statt. Alle Infos...
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat sich für die kommenden zehn Jahre zum Ziel gesetzt, ihren gesamten Bestand mit klimaneutralen Strom zu versorgen. Dafür baut das kommunale Unternehmen seinen Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv aus.
Der 1995 stillgelegte Gasometer Schöneberg wird mittels denkmalgerechter Sanierung und modernem Ausbau einer neuen Funktion zugeführt. Die Herausforderungen im Detail ...