Marcus Eilers, Fondsmanager des M&G European Living Property Fund, spricht über Kapital im Markt, den Ankauf einer Seniorenwohnanlage für 82,5 Millionen Euro in Erftstadt und über Miethäuser als neue Investmentmöglichkeit.
Das anteilige Transaktionsvolumen ist im Vergleich zu Core- und Core-Plus-Investments von 24 Prozent im Jahr 2022 auf 32 Prozent im Jahr 2024 gestiegen. HIH Invest Real Estate, die Barton Group sowie Hauck Aufhäuser Lampe und ihre Strategien.
Der neue Continentale Campus in Dortmund steht sinnbildlich für die Transformation moderner Arbeitswelten. Christian Fürwentsches von Drees & Sommer über dieses Projekt.
QNG und Lebenszyklusanalyse im Neubau: Schritte zum klimafreundlichen Bauen
IMMOPACT erhält Vorzertifikat DGNB Gold für UNIVERSELLE WERKE Dresden
Bei der crenet Jahreskonferenz stehen die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Mit dem Frankfurter Westside steht ein Beispiel-Projekt im Mittelpunkt.
Die neue Bundesregierung hat verschiedene Änderungen für die Immobilienbranche auf den Weg gebracht.
Tobias Martin und Wolfgang Schmidt, Geschäftsführer der Bewertungsboutique WertSicht, über neue Perspektiven in der Bewertung, andere Konstellationen, Controlling und Stranded Assets.
Ob bei Zielgruppen, Standorten oder der Aufenthaltsdauer – Österreichs Serviced-Apartment-Markt unterscheidet sich deutlich von dem in Deutschland. Aber er wächst auch hier, und es etablieren sich in Österreich weitere Mikroapartment-Konzepte.
Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann bietet Investoren die Neustädter Passagen GmbH an, zu der auch die 60 Meter hohe Scheibe D in Halle-Neustadt gehört. Die Immobilie gehörte bisher zur Unternehmensgruppe des Ex-Profiboxers Arthur Abraham.
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) plant trotz schwieriger Rahmenbedingungen hohe Investitionen in die Sanierung und den Neubau von Wohnungen. Die Nettokaltmieten steigen nur moderat.
In Frankfurt am Main hat die B&L Gruppe den vierten Bauabschnitt mit ING-Zentrale und ANQR HOUSE gestartet.
Nachklapp zum Deutschen Immobilientag 2025 vom Immobilienverband IVD: ImmoScout24, immowelt, Immobilie1 und Kleinanzeigen haben sich zu einer Initiative gegen Betrug zusammen getan.
Dr. Florence Gaub eröffnete den Tag der Immobilienwirtschaft des ZIA. Als Forschungsdirektorin des NATO Defense College in Rom sprach sie über Macht, Unsicherheit und die Illusion planbarer Zukunft.
Fenster bieten Licht, Luft und Ausblick. Gleichzeitig stellen sie eine Eintrittsmöglichkeit für Insekten dar und lassen ungehindert Sonne oder Blicke in Innenräume. Eine Kombination aus Fliegengitter und Plissee stellt eine funktionale Lösung dar.