Aktuelle Nachrichten aus der Immobilienbranche

Mieten in Großstädten steigen von Corona unbeeindruckt weiter an
Wie unbeeindruckt sich der Wohnungsmarkt von der Corona-Krise zeigt, verdeutlicht eine Analyse von immowelt, die die aktuellen Angebotsmieten in 80 deutschen Großstädten mit denen des Vorjahres vergleicht.

Erfurt startet eigene Immobilienbörse
Erfurt startet mit einer eigenen kommunalen Immobilienplattform und zeigt verfügbare Gewerbeflächen, Gewerbeimmobilien sowie Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen im Ort auf einen Blick.

Corona und die Auswirkungen auf die Immobilienbranche
Das Coronavirus hat weltweit einschneidende wirtschaftliche Folgen. Das bekommt auch die Immobilienbranche zu spüren. Unser News-Ticker hält Sie auf dem Laufenden.

Ferdinandplatz in Dresden: Das sind die Entwürfe für den Rathausneubau
Die Stadt Dresden plant bis 2025 am Ferdinandplatz ein neues Verwaltungszentrum als zentrale Anlaufstelle für Grundstücksfragen, Bauanträge oder Anliegen zu Klimaschutz und Mobilität.

Aktuelles aus der Immobilienbranche – Januar 2021
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Januar.

Thüringer Kabinett verlängert Mietpreisbremse in Erfurt und Jena
Die Mieten in den beiden bevölkerungsreichsten Städten Thüringens werden auch künftig beschränkt. Kritik kommt von der Opposition.

MaryAnn Apartments in Dresden: 191 Wohnungen im Sommer fertig
Am Dresdner Postplatz entstehen die MaryAnn Apartments mit insgesamt 191 Neubauwohnungen auf sieben Etagen. Das Projekt ist inzwischen weit fortgeschritten.

ROOTS: In Hamburg entsteht das höchste Holzhochhaus Deutschlands
In dem 65 Meter hohen Holzhochhaus "ROOTS" sollen 181 Wohnungen entstehen. Wir verraten, was sie zu dem Projekt wissen müssen.

WG Lipsia investiert über 13 Millionen Euro in Leipzig
Die Leipziger Wohnungsgenossenschaft Lipsia investiert im Jahr 2021 insgesamt 13,4 Millionen Euro in die Aufwertung, Werterhaltung und Modernisierung ihrer rund 8.000 Wohnungen und deren Umfeld.

The Oval: Neues Bürogebäude in Düsseldorf feiert Richtfest
Der Projektentwickler GERCHGROUP AG hat im Dezember 2020 das Richtfest für sein Büroprojekt „The Oval“ in Düsseldorf gefeiert. Wir verraten, was Sie zu der Projektentwicklung wissen müssen.

360 Wohnungen im Quartier Böckinger Straße in Stuttgart
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH präsentiert den Siegerentwurf für die Quartiersmitte des neuen Quartiers Böckinger Straße, wo Wohnungen mit dem Fokus auf preiswertem Wohnen entstehen sollen.

Niedersachsen: Neue Mietpreisbremse in Kraft getreten
Seit dem 1. Januar 2021 gilt in Niedersachsen eine überarbeitete Form der Mietpreisbremse. Die ursprüngliche Variante wurde vom Landgericht Hannover aufgrund rechtlicher Mängel kassiert.

Umfrage: Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wohnungswirtschaft
Welche Auswirkungen hat Corona auf Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft? Aengevelt fragte nach. Die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier.

Wohninvestmentmarkt 2020: Zweithöchstes Transaktionsvolumen aller Zeiten
Kaum ein Asset kam so unbeschadet durch die Krise wie das Wohnen. Das lockte die Investoren an und machte 2020 am deutschen Investmentmarkt für Wohnimmobilien zum zweitumsatzstärksten Jahr aller Zeiten. Wie geht es 2021 weiter?

Auswirkungen des Mietendeckels in Berlin
Analyse bestätigt gedämpfte Preise im Berliner Mietwohnungsmarkt. Aber: Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen erschwert die Wohnungsfindung deutlich.