In Dresden feierte ein Gebäude in Mischnutzung Richtfest. Nach der Fertigstellung wird es einen REWE-Markt und Institutsflächen der TU Dresden unter einem Dach vereinen.
Zuwachs für den Logistik-Hotspot Leipzig/Halle. Direkt am Flughafen errichtet seit Jahresbeginn die Intaurus Unternehmensgruppe ein neues Verteilzentrum für Mytheresa, einen führenden Online-Anbieter von Luxusmode. Ende Juni wurde Richtfest gefeiert.
Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. sieht die Zukunft des sozialen Wohnungsbaus in Thüringen in Gefahr, auch weil aktuelle Entscheidungen rund um das Erfurter Wohnbaulandmodell für weitere Verwerfungen sorgen.
Am früheren Freiladebahnhof in Eutritzsch soll ein autoarmes Quartier entstehen, das neben gut 2.600 Wohnungen auch Büroflächen, zwei Kitas, einen Campus für eine Gemeinschaftsschule, große Grünflächen und vieles mehr bereithält.
Der deutsche Bürovermietungsmarkt hat zur Halbzeit des Jahres 2022 für eine Überraschung gesorgt. Lesen Sie hier die Analysen von JLL und Colliers zu dem Halbjahresergebnis.
Corona und der Ukraine-Krieg sowie die daraus resultierenden Unwägbarkeiten und Auswirkungen fordern ihren Tribut von der sozial orientierten Wohnungswirtschaft. Axel Gedaschko vom GdW benennt daraus folgende Probleme und eventuelle Lösungsansätze.
Mit NION entsteht ein grünes und über 100 Meter hohes Bürogebäude an der Europa-Allee. Bei der Planung auf dem letzten freien Baugrundstück im Frankfurter Europaviertel wird der Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt.
Christoph Gröners Projektentwickler will auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik Wachendorff an der Kradepohlsmühle 1-16 in Bergisch Gladbach Flächen für Wohnraum und Gewerbe schaffen.
Fest steht, dass sich viele Unternehmen aufgrund der neuen Anforderungen an ein modernes und zukunftsfähiges Büro mittelfristig verändern wollen und müssen.
Für Leipzigs größten Vermieter war 2021 das erfolgreichste Jahr in der jüngeren Geschichte. Trotz schwieriger werdender Rahmenbedingungen sind die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.
Markus Kreuter, Geschäftsführer von zinsbaustein.de, zeigt auf, wie Mezzanine und Crowdinvesting für energetische Finanzierung funktioniert.
Baustart in Falkensee bei Berlin: Für das Merlin-Quartier der BUWOG wurde der Grundstein gelegt. Insgesamt entstehen 472 Wohnungen. Alle Informationen...
Das Projekt „27 Hektar Möglichkeiten“ ist eines der größten Bauvorhaben in Berlin, in dessen Rahmen bis zu 3.500 neue Wohnungen entstehen sollen. Das ist bislang bekannt...
Die BAUWERT Aktiengesellschaft errichtet auf dem Areal der ehemaligen Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg zwischen Bergmannstraße und Tempelhofer Feld ein neues, gemischt genutztes Quartier. Alle Infos...
Das kommunale Wohnungsunternehmen HOWOGE kauft ein Gemeinschaftsprojekt der TREUCON Gruppe Berlin und Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH. Nun wurde der Grundstein für 221 Wohnungen in der Brandenburger Gemeinde Panketal gelegt.