Francesco Fedele, CEO der BF.direkt AG, ist ein Mann der klaren Worte. Im Gespräch mit IMMOBILIEN AKTUELL erklärt er seine gewagte These.
Horst Lieder, Managing Partner bei audere. Gesellschaftsimmobilien, plant ein Headquarter als Visitenkarte und begibt sich in Workshops mit seinem Team auf den Weg zur Nachhaltigkeit. Natürlich entwickelt das Unternehmen auch weiterhin Sozialimmobilien.
Torsten Hollstein, Geschäftsführer der CR Investment Management, spricht über seine Erwartungen an Portfolien und erklärt, warum er den Begriff Stranded Assets nicht mag.
Warum der größte Immobilienmarkt der Welt so viele Investoren anzieht, haben JLL und bulwiengesa ergründet. In Interview spricht Dr. Gisbert Beckers von der German American Realty über seine Sicht auf den Markt.
Dr. Daniel Frey, CEO von Covivio Deutschland, über die notwendigen Sanierungen, Auswirkungen der Pandemie und besondere Projekte.
Felix von Saucken, Head of Residential bei Colliers, hat für den zur EXPO REAL 2022 erscheinenden Colliers Residential Investment Report 2022/2023 die Wohnpreise in den A-Städten analysiert.
Für die Assetklasse übersteigt die Nachfrage das Angebot. Wie die Kostenerhöhungen in der aktuellen Situation die Betreiber treffen und wie gleichzeitig Revitalisierungen stattfinden können, bleiben Fragen für die Zukunft.
Jörg Lindner, Geschäftsführer und Mitgründer von 12.18., sagt für gehobene Hotels eine positive Zukunft voraus. Für den neuen Fonds – mit einem Zielvolumen von 300 Millionen Euro – stehen zudem demnächst Ankäufe an.
Was am Anfang als Verbindung zwischen den in verschiedenen Ländern agierenden Mitarbeitern gedacht war, entwickelte sich zu einem Garanten für regelmäßige Fortentwicklung, Weiterbildung und hohe Bleibedauer von Fachkräften.
Die Bedarfslücke hinsichtlich der Stromversorgung durch Wind und Photovoltaik ist in Deutschland groß. Für Investoren bieten sich hier trotz vieler bürokratischer und administrativer Hürden sehr gute Möglichkeiten. Und das auch noch ESG-konform.
Wer baut im Jahr 2022 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat September.
Was passiert mit dem deutschen Büromarkt? Die Belegungsquoten ziehen wieder an, das Transaktionsvolumen nimmt zu, die Mietpreise steigen. Doch ein simples „Weiter so“ ist nicht mehr möglich.
Die Hotellerie taumelt in diesem Jahr zwischen Rekordumsatzzahlen, sinkenden Pipelines und neuen allgemeinen Krisen, die ihr viel anhaben können. In der Achterbahnfahrt der Konjunktur bleibt für die Branche der Wandel ein Muss.
BFW-Präsident Dirk Salewski spricht über Maß und Mitte, Regulierung, eine auskömmliche Förderkulisse und den Bestand als „des Pudels Kern“.
Wie Sparer mit vermieteten Wohnungen zur Kapitalanlage ihre Rente und ihr Vermögen schützen.