Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Längst gehen 30 Prozent und mehr vom Einkommen an den Vermieter. ImmoScout24 analysiert, wie hoch der Wohnkostenanteil in den größten deutschen Städten mit über 100.000 Einwohnern ist.
Manja Schreiner über aktuelle Herausforderungen für die mittelständische Bauwirtschaft, den Trend und die Treiber bei Baupreisen, den Mangel an Arbeitskräften und was die Politik tun kann.
Corona hat den stationären Einzelhandel hart getroffen. Dieser verliert immer mehr Kunden an den Online-Handel. Peter Starke von Aengevelt erklärt, warum das Refurbishment nicht mehr rentabler Kaufhäuser mehrere Probleme lösen könnte.
Der Berliner Senat wollte das 6. Gesetz zur Änderung der Bauordnung noch vor dem Ende der Legislaturperiode durchbringen. Doch der Koalitionspartner SPD hat überraschend seine Zustimmung verweigert.
Wenige Wochen vor dem anstehenden Volksentscheid zur Enteignung von Wohnungsunternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen appelliert die Berliner Wirtschaft für mehr Kooperation statt Konfrontation.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner AfD im Überblick.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat August.
Im Superwahljahr 2021 finden auch die Berliner Wahlen statt. Bauen und Wohnen sind in der Hauptstadt Wahlkampfthema Nummer 1. Die wichtigsten 10 Wahlkampfpunkte der Berliner FDP.
Seit 2015 verzeichnen entsprechende Statistiken eine faktisch ununterbrochene Aufwärtsentwicklung bei den sächsischen Baupreisen. Im ersten Halbjahr 2021 zogen die Preise in allen Bauleistungsarten noch einmal kräftig an.
HANSA Real Estate errichtet in Sachsens drittgrößter Stadt ein neues Hotel sowie einen Wohn- und Gewerbekomplex. Das Bauvorhaben ist Teil der Quartiersentwicklung NEUE JOHANNISVORSTADT, in der BPD nun 250 Wohnungen realisiert.
In München entsteht ein wegweisendes Wohnprojekt mit dem Namen Van B. Dieser ist angelehnt an den Architekten des Projektes: Ben van Berkel. Dieser stand uns in einem Interview Rede und Antwort.
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein erhält mit dem "Kieler Süden" einen neuen Stadtteil und Wohnraum für rund 4.000 Menschen. BPD übernimmt 50 Prozent der geplanten Wohnungen.
Erstmals realisiert die Bayernhaus Wohn- und Gewerbebau GmbH mit „Castle Apartments“ auf studentisches Wohnen ausgerichtete Mikroapartments in Nürnberg-Gleißhammer - und dies mit vollem Erfolg.
Wohnimmobilien sind wieder einmal die großen Gewinner in Krisenzeiten. Wer bisher nicht investiert war, schaut sich um. Dabei gilt einmal mehr, präzise und aktuelle Immobilien- und Standortinformationen sind unerlässlich.
Corona als Treiber der Digitalisierung von Facility- und Immobilienmanagement: Stephan Grimm, Vice President Sales Europe bei Fleet Complete, spricht im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL über die Chancen von Telematik.