Der erst kürzlich von der Jenaer Wirtschaftsförderung herausgegebene Büromarktbericht 2021 zeigt: Thüringens zweitgrößte Stadt trotzt dem Krisenjahr 2020 und bleibt ungeachtet der Pandemielage stabil.
Annelen Schmidt-Vollenbroich, eine der Gründerinnen von NIDUS, spricht mit IMMOBILIEN AKTUELL über Ausstellungen, Nachkriegs- und Alltagsarchitektur, über Stadtentwicklung und Kuratoren.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit vielfältigen Nutzungen: Auf den Baufeldern 113 bis 116 im Hamburger Quartier Elbbrücken soll ein Komplex entstehen, der auf insgesamt vier Grundstücken Wohnen, Kultur, Kita und Gewerbe verbindet.
Die QUARTERBACK Immobilien AG plant ein vielfältig durchgrüntes Wohngebiet mit 325 Wohnungen am Rande des Steigerwalds. Auf dem Gelände war einst die größte Damenschuhfabrik der Wetl beheimatet.
Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe das Gebäudeensemble am Frankfurter Flughafen jetzt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – und auch dessen Namen bekannt gegeben.
Projekte im Rahmen einer Value-Add-Strategie müssen bei aller Sinnhaftigkeit von Nachhaltigkeitsstrategien vor allem wirtschaftlich sein, erläutert Jan Rehbock von der AUREPA Advisors AG.
Die globale Wirtschaft hat zwar die Höchststände des Wachstums überschritten, gleichzeitig liegt aber noch ein langer Weg vor ihr. Investoren sollten ihr Portfolio daher diversifizieren. Brian Nick, Chief Investment Strategist bei Nuveen, gibt einen makro
Cube Real Estate errichtet in der Neuen Bahnstadt im Leverkusener Stadtteil Opladen ein gemischt-genutztes Stadtquartier. Es wird städtebaulich den neuen Eingang zur Opladener Innenstadt und zur gesamten Neuen Bahnstadt Opladen bilden.
In Berlin ist ein Büro-Neubau nach dem „Cradle to Cradle“-Konzept entstanden. Die Idee: Von der Wandfarbe bis zum Energiekonzept werden Ressourcen-Kreisläufe genutzt.
Mit dem Estrel-Tower ist das höchste Hochhaus der Hauptstadt im Bau. Nicht nur mit diesem Projekt im Stadtteil Neukölln strebt die Stadt über die Traufhöhe hinaus.
Der Projektentwickler KW-Development baut auf drei Grundstücken insgesamt sechs Gebäude für ein neues Büroquartier in der Potsdamer Medienstadt. Was das Vorhaben so besonders macht.
Die Analysten der Online-Plattform ImmoScout24 haben die Angebotsdaten für Kaufpreise und Mieten bundesweit sowie in den Top-5-Städten im dritten Quartal 2021 ausgewertet und eine Marktprognose für 2022 abgegeben.
Die AlexA Gruppe aus Berlin feiert mit dem ersten Spatenstich ein neues Bauvorhaben in Brandenburg an der Havel. 95 moderne betreute Senioren-Wohnungen sowie ergänzende ambulante Pflegeleistungen entstehen hier.
Nach dem Mietendeckel ist ein weiteres Instrument zum Eingriff in den Berliner Wohnungsmarkt als unrechtmäßig abgeurteilt worden. IMMOBILIEN AKTUELL fasst die Reaktionen zusammen.
Eisenhüttenstadt kämpft mit enormen Leerständen. Dabei ist der demographische Wandel nicht die einzige Herausforderung für die Wohnungswirtschaft der Stadt, die stetig schrumpft.