Im ländlichen Raum gibt es Bauland zum Teil für 45 Euro pro Quadratmeter. Und die Nachfrage wird weiterwachsen, auch angesichts der gewandelten Ansprüche an Wohnimmobilien im Zuge der Pandemie. Was außerdem die Landflucht in der Altmark einbremst.
Wer baut im Jahr 2021 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Juli.
Die Becken Holding GmbH errichtet in Westerland auf Sylt das neue Wohn- und Geschäftshaus "Wilhelm". Alle Informationen zu dem Ensemble.
Die PANDION AG entwickelt in Düsseldorf-Heerdt mit dem Wohnprojekt ALBERTUSSEE 440 neue Eigentumswohnungen für den angespannten Wohnmarkt der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.
106 Meter hoch ist der Turm, der knapp 27.000 Quadratmeter Mietfläche für Büros bieten wird. Es ist nicht das einzige Hochhaus in Deutschland, das auf den Markt kommt.
Elena Graf-Burgstaller sinniert für uns über die Themen Green Washing im Finanzsektor, Leitlinien zur Kreditvergabe sowie das Verhältnis von Banken zur Nachhaltigkeit.
In direkter Nachbarschaft zum Schloss Charlottenburg wird das neue Wohnquartier "Am Schlosspark" geschaffen. Auf dem ehemaligen Gelände der Frauenklinik „Pulsklinik“ entstehen größtenteils Mietwohnungen, eine Kita, Spielplätze und viel Grün.
E-Mobilität bietet Immobilien-Unternehmern Chancen auf Wertsteigerung, meint Stefan Pagenkopf-Martin von der Berliner Parkstrom GmbH. Warum und wie, erklärt er im Interview mit IMMOBILIEN AKTUELL.
Die HOWOGE hat das Quartier am Rathauspark mit 387 Wohnungen und einem Büroturm an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg fertiggestellt. Wir stellen das Quartier vor und gewähren einige Einblicke.
Bauwens errichtet in Berlin-Charlottenburg ein Bürogebäude. Das Landmark Building AERA auf der Mierendorff-INSEL wird neben 12.000 Quadratmetern Bürofläche auch einen Park auf dem Dach bieten.
Der Südosten Berlins boomt und zieht immer mehr Unternehmen an. Das macht sich auch auf dem Markt für Wohnimmobilien bemerkbar. Achim Amann nimmt die Region unter die Lupe.
Geplant sind Eigentums- und Mietwohnungen im denkmalgeschützten Gebäudebestand sowie im Neubau. Was der Leipziger Entwickler sonst noch vorhat.
Der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig ist eröffnet. Das vom Londoner Architekturbüro ACME entworfene Ensemble ist besonders durch sein Forum mit 159 Säulen ein Blickfang.
Aus dem ehemaligen Kaufhaus Strauss-Innovation am Dresdner Altmarkt wurde die größte Zahnarztpraxis Sachsens, welche am 3. Juli für ihre Patienten ihre Pforten öffnete. Alle Informationen ...
Eine Analyse von BNP Paribas Real Estate spricht im Bezug auf den Leipziger Investmentmarkt für das erste Halbjahr 2021 von insgesamt lebhaften Umsätzen. Weitere Erkenntnisse.