Bonava hat die Bauarbeiten für ein neues Ferienquartier im Ostseebad Loddin-Kölpinsee auf Usedom gestartet. Im sogenannten Bernsteinquartier entstehen 71 Ferienwohnungen sowie 19 Ferienhäuser. Alle Informationen...
Die beiden Geschäftsführerinnen der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) verlassen auf eigenen Wunsch Ende März 2021 das städtische Unternehmen. Die Nachfolge beim größten Vermieter der Messestadt soll zügig geregelt werden.
Am 23. Dezember tritt das neue Maklerrecht in Kraft. Achim Amann begrüßt die Neuregulierung. Hier legt er dar, warum.
Beim Stuttgarter Immobilientag drehte sich alles um den Immobilienmarkt der schwäbischen Landeshauptstadt. Unter anderem waren die Quartiersentwicklung "Der neue Stöckach" und allgemein das Quartier der Zukunft Thema.
Viele Gebäude und Unternehmen weisen nach wie vor ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung auf. Eine Modernisierung der Gebäude- und Anlagentechnik kann einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Die Gewinner des FIABCI Prix d´Excellence Germany 2020 stehen fest: Gold sicherte sich ein Berliner Projekt in der Kategorie Wohnen und eine Bochumer Entwicklung in der Kategorie Gewerbe.
Wie ist der Status Quo in der Hotel-Landschaft, wie wird sich die Lage in den einzelnen Marktsegmenten angesichts Corona entwickeln und welche strukturellen Veränderungen kommen auf Investoren und Betreiber zu?
Im Herzen von Babelsberg errichtet der Projektentwickler TAMAX ein neues Wohnquartier mit 650 Wohnungen. Das müssen Sie dazu wissen.
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat die Planreife für das Entwicklungsvorhaben auf dem ehemaligen Postscheckamt-Areal beschlossen und damit den Startschuss für 400 neue Wohnungen gegeben.
Die Konjunktur bei Büroimmobilien ist laut pbb Deutsche Pfandbriefbank im dritten Quartal 2020 in die Rezession gedreht. Zumindest gibt es aber nicht nur schlechte Nachrichten...
IMMOCOM veranstaltete am 1. Dezember 2020 einen Online-Kongress für Frankfurt: Im Auftaktpanel drehte sich alles um Regularien wie die Mietpreisbremse und Grundstückspolitik.
Wer baut im Jahr 2020 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat November.
Das Maklerunternehmen Homeday hat zusammen mit den Marktforschern von YouGov untersucht, wie die Deutschen wohnen und vor allem, wie zufrieden sie mit ihrer Wohnsituation sind.
Das Dresdner Hochhaus am Terrassenufer sorgt seit Jahren für Diskussionen: Die Eigentümer wollen das Hotel sanieren, andere es ganz oder teilweise abreißen.
Eines der Quartiersentwicklungsprojekte an dem die EnBW arbeitet, ist das Projekt „Wohnpark Flehingen“ im Oberderdingen. Ziel war ein elektrisch-energieautarkes und CO2-armes Quartier für die Generation 60+ zu schaffen.