Die Wohnungsspezialisten von empirica sehen in Sachsens größter Metropole zunehmende Anzeichen für die Entstehung einer Immobilienblase.
Der Immobilien-Entwickler Temba Schuh saniert das Gut Granau bei Halle (Saale). Er ist inzwischen Spezialist bei der Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden und Industrieruinen.
Aengevelt analysiert seit längerer Zeit eine geringe Dynamik am Büromarkt der sächsischen Landeshauptstadt. Was die Gründe dafür sind und was nun gefordert wird.
Der Freistaat ist das seniorenfreundlichste Bundesland in Deutschland. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der CONTOR GmbH im Auftrag des KOMMUNAL Magazins, die fast 600 Mittelstädte untersucht hat.
Hybrider Immobilienkongress in Erfurt diskutiert den Konflikt zwischen Städten und ländlichem Raum, über Wohnen und Mieten, Gewerbe, Büros und natürlich Logistik.
Der Freistaat will künftig ein eigenes Modell bei der Berechnung der Grundsteuer anwenden. Bei den Immobilienverbänden sorgt das geplante Gesetz jedoch für große Enttäuschung. Was kritisiert wird.
Auch in Zukunft herrscht in Frankfurt Knappheit an Wohnraum. Obwohl neue Stadtquartiere geplant und erschaffen werden. Das ist das Ergebnis des Wohnmarkt-Reports Frankfurt.
Im Interview spricht Stefan Pagenkopf-Martin, Geschäftsführer des Berliner Ladedienstleisters Parkstrom, über die Förderung von Ladepunkten an privaten Stellplätzen.
evoreal entwickelt in Hamburg die Bramfelder Spitze und damit Büroflächen in einem aufgrund von Corona schwächelnden A-Stadt-Markt.
Die Bundesregierung hat den Entwurf für das Baulandmobilisierungsgesetz abgesegnet. Dieser soll die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen vielerorts erschweren. Der Plan stößt bei Branchenverbänden auf massive Kritik.
"Anleger sollten über Investitionen in Infrastruktur nachdenken“, empfiehlt Nick Langley von RARE Infrastructure, gehe es in diesem Bereich doch jährlich um Investitionen im Billionen-Bereich.
Nach 14 Jahren Bauzeit ist der neue Hauptstadt-Flughafen Berlin Brandenburg (BER) mit einem symbolischen Eröffnungsakt eingeweiht worden. Die Kosten haben sich seit dem Baustart etwa verdreifacht – allerdings ist der Airport auch weitaus größer geworden a
Wie Baubürgermeister Bernd Rubelt im Auftaktvortrag klarmachte, bleibt Potsdam ein Zugpferd für die Region. Ein Rückblick auf die erste hybride Veranstaltung der IMMOCOM.
Die WIWELA BAU Projekt GmbH strebt in prominentester City-West-Lage einen neuen Gebäudekomplex mit Büros, Wohnungen und Mobility Hub an.
CA Immo entwickelt in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg das Bürogebäude "Grasblau", das als "Green Building" einen sehr hohen Digitalisierungsgrad aufweisen soll.