Die EXPO REAL sollte coronabedingt gehörig eingedampft, dafür aber digitaler denn je werden. Die Realität machte dem spannenden Experiment einen Strich durch die Rechnung.
OFB entwickelt das Eschborn Gate. Das wird, entgegen dem landläufigen Sprachgebrauch, alles andere als skandalös, sondern das prestigeträchtige neue Tor zu einem der wichtigsten Gewerbestandorte Deutschlands.
Die COVID-19-Pandemie belastet auch den deutschen Immobilienmarkt. Damit stellt sich die Frage, welche Assetklassen krisenfest sind und wie Investoren die Finanzierung ihrer Projekte in diesen unsicheren Zeiten ausgestalten. Die LBBW Region Ost gibt eine
Sebastian Nitsch, CEO beim österreichischen Projektentwickler 6B47, spricht über Ziele, Corona, Homeoffice und Nachhaltigkeit.
Deutschland hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2050 soll das Land klimaneutral sein. Die größten Anstrengungen müssen dabei in den Bereichen Gebäude und Verkehr erfolgen. Ein Interview zur aktuellen Situation.
Mit dieser Auszeichnung haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt in diesem Jahr zum ersten Mal Bauprojekte prämiert. In der Kategorie Quartiere hat die Jury das urbane Quartier WIR in Berlin-Weißensee als Sieger ausgewählt.
Wie sieht die Zukunft der Büroimmobilien im Zeichen von Corona aus? Droht der Assetklasse ein Bedeutungsverlust? Nein!, findet Rainer Schorr, Geschäftsführer der PRS Family Trust GmbH. Und er nennt auch gute Gründe dafür.
In Magdeburg errichtet der Projektentwickler Panattoni Europe ein neues Verteilzentrum für den Internetgiganten Amazon. Nicht die erste Kooperation der beiden Unternehmen.
Die WATERKANT in Spandau nimmt weiter an Fahrt auf. Nun erfolgte die Grundsteinlegung für ein 16-geschossiges Hochhaus mit 58 Wohnungen.
Nach Jahren des Leerstands gewinnt Magdeburg wieder Einwohner, und immer mehr Investoren entdecken den Standort für sich. Zu den Profiteuren dieser Entwicklung zählt der Stadtteil Buckau, wo nun eines der letzten freien Wohnbaugrundstücke in Citynähe beba
Norddeutschland schafft mit Neubauprojekten in den Logistikregionen Bremen, Hannover und Osnabrück/Bielefeld moderne Flächen für die Logistikbranche.
Im Interview spricht Hannibal DuMont Schütte von STAYERY über die Folgen der Pandemie, die Expansion nach Köln, Mönchengladbach, Frankfurt am Main, Stuttgart und Dresden sowie über die Verbindungen zur Bundesliga und Mixed Use-Immobilien.
Die AOC Immobilien AG hat die Berliner Büroneubau-Entwicklung „UHLAND 187“ im Rohbau vollendet. Das Bürohaus wird über 4.200 Quadratmeter moderne Büroflächen im Herzen von Charlottenburg für den Berliner Büromarkt bereitstellen.
Pepijn Morshuis im Interview über die Trei-Real-Estate-Projekte in Berlin, den Wohnungsmarkt und höhere Renditen in Polen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und über den Zollhafen in Mainz.
Immobilienfonds haben zwar in Summe leicht niedrigere Zuflüsse zu verzeichnen, insgesamt sind die Vehikel jedoch gut durch die wirtschaftlichen Turbulenzen gekommen. Die INTREAL geht von einer weiteren Erholung bis Ende des Jahres aus.