In der Immobilienwirtschaft hat die gif für die Aufarbeitung und den Austausch von Daten einen Leitfaden erarbeitet. Ein Schritt, der digitale Innovationen sowie eine größere Datentransparenz ermöglichen soll.
Das Team von BNP Paribas Real Estate (BNP) hat für das Logistikzentrum Airportpark 1 einen neuen Eigentümer gefunden.
Im Herzen von Jena-Paradies entsteht ein neues repräsentatives Stadion, das Veranstaltungen und dem Fußball eine neue Heimstätte bieten soll.
Die Landeshauptstadt ist für Mieter das teuerste Pflaster im Freistaat. Das zeigt eine neue Analyse des Onlineportals ImmoScout24. Wer dahinter kommt und welche Städte am günstigsten sind – ein Überblick.
Vier neue Wohnhäuser mit 99 familienfreundlichen Wohnungen sind an der Landsberger Straße in Leipzig-Gohlis entstanden.
Wer baut im Jahr 2020 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat September.
Die Bauminister der Länder kamen am 24. und 25. September 2020 in Weimar zu ihrer diesjährigen Sitzung zusammen. Ganz oben auf der Agenda stand unter anderem das Thema sozialer Wohnungsbau.
2019 wurden laut einer Analyse von Accentro in 82 Städten knapp 130.000 Wohnungen verkauft. Damit ist ein mehrjähriger Abwärtstrend beim Verkauf von Eigentumswohnungen gestoppt.
Die Neue Mitte Tempelhof wird zusehends konkreter: Der Siegerentwurf aus dem kooperativen Werkstattverfahren zur Erarbeitung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Konzepts steht fest.
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass der Problemdruck in der Immobilienwirtschaft immer weiter steigt und keine Lösungen gefunden werden. Ein Grund: der politische Regulierungswahnsinn.
Welche Auswirkungen wird der neue Hauptstadtflughafen BER auf die regionalen Immobilienmärkte in Berlin-Brandenburg haben. Erste Tendenzen und konkrete Projekte...
Aldi und Lidl machten es vor: Discounter machen mehr aus den Flachbauten ihrer Filialen und kombinieren sie mit Wohnraum über den Ladenflächen. REWE zieht in Berlin nach.
Der Bundestagsabgeordnete und Grünen-Kandidat Stephan Kühn wurde als Nachfolger für Dresdens Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, der an den Neckar wechselt, gewählt.
Obwohl Europas führende Immobilienmesse MIPIM in diesem Jahr ausgefallen ist, wurden jetzt die MIPIM Awards 2020 verliehen. Aus Deutschland hat eine Immobilie von Bauwerk Capital die begehrte Trophäe erhalten – als bestes Wohngebäude der Welt.
Beim Jenaer Immobiliengespräch warnt Christian Gerlitz, Bürgermeister für Stadtentwicklung und Umwelt, vor einem Verlust der Urbanität, spricht über Flächenknappheit und Veränderungen durch Corona.