Die SIGNA HOLDING GMBH hat mit dem Bau der Projektentwicklung Schönhauser 9 im Prenzlauer Berg begonnen und schließt mit einem Mix aus Büro-, Gewerbe- und Gastroflächen eine der letzten Baulücken in der Schönhauser Allee.
Nicht nur zahlreiche Einwohner ziehen den Speckgürtel der Großstadt vor, sondern auch immer mehr Investoren. Die PREA GmbH analysierte den Berliner Speckgürtel hinsichtlich seiner Miet- und Kaufpreisentwicklung.
Der Corona-bedingte Boom des Homeoffice könnte drastische Auswirkungen für Büroimmobilienmärkte haben. Prof. Dr. Günter Vornholz entwirft zwei mögliche Szenarien zukünftiger Entwicklungen.
Nach der Insolvenz von Vapiano im März 2020 agiert Falk Johne nun als Masterlizenznehmer für Deutschland – zusammen mit dem Immobilienunternehmer Bernd Ehret von der Skyland Group.
Savills identifizierte Verschiedene Trends, die den weltweiten Immobilienmarkt auch über Corona hinaus maßgeblich bestimmen werden.
Die Corona-Pandemie verändert Deutschland. Wir sprachen mit René Hobusch von Haus & Grund Sachsen über Gewerbemieten in der Krise.
Die im VSWG organisierten Unternehmen haben 2019 erstmals mehr als 500 Millionen Euro in Modernisierung, Instandhaltung und Neubau investiert – und wollen diese Summe im laufenden Jahr noch einmal deutlich übertreffen.
Wer baut im Jahr 2020 wo? Wer kauft was? Die aktuellsten Neuigkeiten vom Immobilienmarkt für den Monat Mai.
Carsten Sellschopf, COO bei Instone Real Estate, prognostiziert im Immobiléros-Podcast, wie es für den Investitionsstandort Deutschland nach Corona weitergeht.
Der Architektenwettbewerb für das Neubauensemble der GRK-Gruppe am traditionsreichen Wilhelm-Leuschner-Platz ist entschieden – und der endete mit einer Überraschung.
Das NeuHouse in Berlin-Kreuzberg steht kurz vor seiner Fertigstellung. Dann zieht Leben in das Ensemble, bestehend aus einem denkmalgeschützten Altbau und einem Neubau, ein.
Wegen der Corona-Krise fragen sich viele, ob ihre Wohnung den veränderten Ansprüchen genügt. Die Geschäftsführer der VERIMAG wagen eine Prognose, was das für Folgen für modernen Wohnraum haben könnte.
Crowdfunding-Plattformen werden immer mehr zur Konkurrenz für etablierte Fondsgesellschaften. Als Treiber erweist sich dabei die Blockchain-Technologie.
Die SV Group aus der Schweiz plant am Leipziger Schauspielhaus ein neues Hotel: Das Stay Kooook Leipzig. Wir haben alle Informationen zu dem Vorhaben.
Im Dresdner Szeneviertel Äußere Neustadt entsteht ein kleines Minidörfchen. Dieses trägt den Namen "Urban Village" und wird 120 Wohnungen bereitstellen.